17-07-2008, 17:27
Keiner schrieb:Immerhin hat sich vor 2.000 Jahren schon einmal ein Gott selbst töten lassen, um seinen Gläubigen eine Absolution erteilen zu können.
Dass Jesus von Nazareth am Kreuz gestorben ist, um uns von den "Sünden" zu erlösen, ist eine Interpretation, die Jahrzehnte später seine Anhänger formuliert haben - und die kaum noch von Christen hinterfragt wird. Diese Interpretation ist irgendwie aber schon menschlich. Der qualvolle Kreuzestod musste schließlich irgend einen Sinn gehabt haben (dachte man wohl). Tod und dann die Auferstehung. O. k. Aber warum ein qualvoller Tod? Weil er für uns leidet. In meinen Augen eine kranke Idee. Aber es ist ein Dogma geworden ...
Ade!