13-07-2008, 22:17
Hallo Karla,
Karla schrieb:Dann müsste ich das Original kennen. Aber von einer Organisation schreibt meiner Lesart nach Johannes da nichts.Richtig ist dies insofern, als von der 'Organisation' einer Kirche damals keine Rede sein konnte. Doch der Text verlangt erkennbar eine Einheitlichkeit "im Geist". Ich stelle mir halt eine noch kleine Gemeinde vor, die mit Sicherheit bereits Abweichungen kannte. (Ich erinnere mich, dass es mehrfach Hinweise auf Schwärmer und "falsche Lehrer" gegeben hat.) Du sprichst doch auch von dieser Einheit:
Karla schrieb:..., dann kann ich das bisher nur so lesen, dass (in) Johannes 17 von der Einheit der Menschen mit Gott - und die darüber dann auch untereinander eine Eiheit sein sollen - spricht.Ja, eben!
Karla schrieb:Wenn ich stets den status quo akzeptiere und mir jegliche Gedanken darüber verbiete, gibt es keine Veränderung. Aber so war es vielleicht nicht gemeint von Dir.Ich akzeptiere den status quo keineswegs und befürworte ganz klar die getrennten Wege der Kirchen. Für mich sind die heutigen Kirchen weltliche Organisationsstrukturen, denen es sehr gut zu Gesicht stünde, einander die Sakramente über die Taufe hinaus anzuerkennen. Ich bin nur nicht so optimistisch zu glauben, dass das Heil durch diese Strukturen geschaffen oder bewahrt wird. Wenn sich da je etwas ändern sollte, wird es "von unten" (von der Basis des Glaubens aus) kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard