28-06-2008, 09:20
Maike,
ein kleiner Nachgedanke zur Marienverehrung.
Maria wird angebetet, das ganz offiziell; siehe die zahlreichen Marienwahlfahrtsorte und die Mariengebete, sogar der Marienmonat "Mai" ist ausschliesslich der Mutter Jesus Christus gewidmet. Ein Frauenmonat - Männern wie Frauen offen.
Der katholische Glaube hat in seiner ganz bestimmten Art - durch die Marienverehrung und den Heiligen - einen minimalen Hauch von "Hinduismus" entwickelt. Ich verwende den Begriff Hinduismus, da es im Hinduismus viele Göttergestalten gibt, sie aber lediglich die verschiedenen göttlichen Manifestationen, Aspekte usw....darstellen - wenn das überhaupt möglich ist. So rückt Das, was eigentlich nicht aussprechbar und zeigbar ist, in die Sphären menschlicher Begreifbarkeit, eine Schnittstelle zwischen Himmel und Erde entsteht.
Lea
ein kleiner Nachgedanke zur Marienverehrung.
Maria wird angebetet, das ganz offiziell; siehe die zahlreichen Marienwahlfahrtsorte und die Mariengebete, sogar der Marienmonat "Mai" ist ausschliesslich der Mutter Jesus Christus gewidmet. Ein Frauenmonat - Männern wie Frauen offen.
Der katholische Glaube hat in seiner ganz bestimmten Art - durch die Marienverehrung und den Heiligen - einen minimalen Hauch von "Hinduismus" entwickelt. Ich verwende den Begriff Hinduismus, da es im Hinduismus viele Göttergestalten gibt, sie aber lediglich die verschiedenen göttlichen Manifestationen, Aspekte usw....darstellen - wenn das überhaupt möglich ist. So rückt Das, was eigentlich nicht aussprechbar und zeigbar ist, in die Sphären menschlicher Begreifbarkeit, eine Schnittstelle zwischen Himmel und Erde entsteht.
Lea