09-06-2008, 16:41
Die Frage oder These nach Einheit/Gleichheit Gottes in den Religionen stellt sich vor dem Hintergrund, dass die Anhänger verschiedenster Religionen sich gegenseitig damit beharken, sie würden - jeweils aus der Sicht der einen Seite - dem "Teufel, Scheitan, Iblis" usw. folgen.
Sicher wirst Du jetzt einwenden, dass die Juden als Glaubensgemeinschaft soweas gegenüber den anderen Religionen nie gemacht haben. O.k. - das hat aber unglücklicherweise die Juden nicht vor den Progrommen der katholischen Kirche geschützt, auch nicht vor dem Holocaust. Und das, obwohl Jesus in den Evangelien keinen erkennenswerten Unterschied zwischen "seinem" Gott und dem jüdischen Gott gemacht hatte...
Wem die Fragestellung nach einer Einheit in der Vielfältigkeit nutzt? Ganz einfach: Allen - und dazu muss der Mensch noch nichtmal seinen bisherigen Glauben aufgeben und irgendetwas anderes wählen/konvertieren. Wenn sich Juden und Muslime darüber einig wären, das sie beide (die Völker) "Kinder" des gleichen Stammvaters Abraham sind - käme kein gläubiger Muslim und kein gläubiger Jude auf den Gedanken, seinen "Halbbruder" mit Bomben und Raketen "einzudecken". Die Thora befiehlt sowas jedenfalls nicht - und der Qur`an auch nicht. Dieser Konflikt hat natürlich auch eine politische Dimension, an dem übrigends auch Christen beteidigt waren - nichts desto trotz, wenn sie alle einsehen könnten, das sie nur einen Gott verehren und zivilisatorisch in ihrer Entwicklung aufeinander aufgebaut haben - könnte sich keiner mehr hinstellen und im Namen seiner Religion Hass predigen oder dem Hass mit Bomben antworten.
Leider, leider war ich noch nicht am Sinai - so Gott will und mich lange genug leben lässt und mir die Zeit gibt - kann ich`s in etwa 15 Jahren als Rentner mal probieren, den Sinai, Jerusalem und Haifa mit dem Berg Carmel zu besuchen...... Aber ich habe irgendwo mal gehört: Am Sinai gibt`s jetzt `ne Seilbahn.... muss ich mit meinen alten Knochen also nicht hoch- und runterkraxeln..... Technik hat halt auch Vorteile....
Sicher wirst Du jetzt einwenden, dass die Juden als Glaubensgemeinschaft soweas gegenüber den anderen Religionen nie gemacht haben. O.k. - das hat aber unglücklicherweise die Juden nicht vor den Progrommen der katholischen Kirche geschützt, auch nicht vor dem Holocaust. Und das, obwohl Jesus in den Evangelien keinen erkennenswerten Unterschied zwischen "seinem" Gott und dem jüdischen Gott gemacht hatte...
Wem die Fragestellung nach einer Einheit in der Vielfältigkeit nutzt? Ganz einfach: Allen - und dazu muss der Mensch noch nichtmal seinen bisherigen Glauben aufgeben und irgendetwas anderes wählen/konvertieren. Wenn sich Juden und Muslime darüber einig wären, das sie beide (die Völker) "Kinder" des gleichen Stammvaters Abraham sind - käme kein gläubiger Muslim und kein gläubiger Jude auf den Gedanken, seinen "Halbbruder" mit Bomben und Raketen "einzudecken". Die Thora befiehlt sowas jedenfalls nicht - und der Qur`an auch nicht. Dieser Konflikt hat natürlich auch eine politische Dimension, an dem übrigends auch Christen beteidigt waren - nichts desto trotz, wenn sie alle einsehen könnten, das sie nur einen Gott verehren und zivilisatorisch in ihrer Entwicklung aufeinander aufgebaut haben - könnte sich keiner mehr hinstellen und im Namen seiner Religion Hass predigen oder dem Hass mit Bomben antworten.
Leider, leider war ich noch nicht am Sinai - so Gott will und mich lange genug leben lässt und mir die Zeit gibt - kann ich`s in etwa 15 Jahren als Rentner mal probieren, den Sinai, Jerusalem und Haifa mit dem Berg Carmel zu besuchen...... Aber ich habe irgendwo mal gehört: Am Sinai gibt`s jetzt `ne Seilbahn.... muss ich mit meinen alten Knochen also nicht hoch- und runterkraxeln..... Technik hat halt auch Vorteile....