Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Rolle des Christentums im unseren Leben
#7
Zitat aus www.kimizon.org/jodl1.html:

"In Kürze werden Millionen Christen in unser heiliges Land kommen. Wir
sind gar nicht so furchtbar davon begeistert. Wir haben noch eine lange
Rechnung mit ihnen offen, eine Rechnung mit unserem Blut geschrieben.
Das meiste jüdische Blut, das je in der Geschichte vergossen wurde, geht
auf das Konto der Christen; gläubiger Christen, weniger gläubiger Christen
und Menschen, die die christliche Kultur aufgesogen hatten. Gar nicht zu
reden vom Holocaust - auch die Deutschen sind und waren bekanntlich
Christen, die ihr Christentum niemals ableugneten. Durch alle
Generationen vergossen die Christen unser Blut, als wären sie vertraglich
gebunden, uns durchs Schwert zu vernichten."

Natürlich ist die Einschätzung, das überwiegend Christen an der Verfolgung und Ermordung von Juden beteidigf waren, das sie direkt Handelnd waren, richtig. Soweit es sich auf die Progrome des Mittelalters bezieht, auf die Verfolgungen der Juden durch sogenannte Kreuzritter im Heiligen Land. Was den Holocaust jedoch angeht: Die wenigsten der Mörder waren gläubige Christen. Die Mörder wurden in ein traditionelles Christentum heineingeboren - man kann sie also eher als Traditionsmitglieder der Kirche" bezeichnen - und nicht als echte Christen. Die echten Christen nämlich retteten soviele der verfolgten Juden wie nur irgend möglich - es wäre hier für den Autor vielleicht mal ganz hilfreich, die "Halle der Gerechten" zu besuchen und zu hinterfragfen, wieviele Mönche, Nonnen, Priester, evangelische und katholische Gemeinden und Pfarrer die verfolgten Juden um den Preis des eigenen Lebens gerettet haben...

Die "Millionen Christen", die um die Weihnachtszeit oder Osterzeit hin das Heilige Land besuchen, besuchen es nicht um die jüdische Bevölkerung zu masskrieren. Sie sind nicht wegen einer Mission da - sie sind an ihren Heiligen Stätten um denjenigen zu ehren, der nach ihrer Überzeugung der von Jesaja geweissagte Messias war. Sicherlich fällt der der eine oder andere Christ aus dem Rahmen und glaubt, "bekehren" zu müssen. Aber doich nicht gleich "Millionen" - der Mensch, der sowas behauptet, betreibt hier eine gezielte Polemik, die nichts mit dem Glauben zutun hat - weder mit dem jüdischen Glauben, noch mit dem christlichen Glauben.

Der heutige Staat Israel ist das Heilige Land für mehrere Religionen: Für die Juden, denn auf die Gründung des Landes Israel mit dem zustandegekommenen Bund Gottes erklärt sich ihre Überzeugung, auserwählt unter den Völkern zu sein. Für die Christen, denn Jesus lehrte und starb in Israel. Für die Muslime, denn sie leiten ihre Herkunft vom Stammvater Abraham ab, und dieser Stammvater war Vorbedingunmg auch für das Volk Israel. Für die Baha`i, denn sie betrachten den Berg Carmel als Symbol für den Ursprung der Anbetung Gottes und haben daher ihr heiligen Begräbnisstätten auf dem Berg Carmel errichtet und dort ihr Weltzentrum etabliert. Einzig für die Baha`i gibt es ein direktes "Missionsverbot" im Heiligen Land - denn das Heilige Land ist Heilig für Viele.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Rolle des Christentums im unseren Leben - von KatjaD - 02-06-2008, 12:46
RE: Die Rolle des Christentums im unseren Leben - von KatjaD - 02-06-2008, 13:02
RE: Die Rolle des Christentums im unseren Leben - von t.logemann - 02-06-2008, 14:57
RE: Die Rolle des Christentums im unseren Leben - von nadia - 06-06-2008, 10:29
RE: Die Rolle des Christentums im unseren Leben - von t.logemann - 06-06-2008, 16:45
RE: Die Rolle des Christentums im unseren Leben - von nadia - 28-06-2008, 22:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leben nach dem Tod cindyluu 9 10453 07-01-2008, 20:10
Letzter Beitrag: WiTaimre

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste