Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MoneyTheismus
#11
Hi :.)
Dieses macht mich stutzen:

>Über die Christen im Westen urteilt er, die meisten hätten sich gut an die moderne Welt des säkularen Nationalismus, Kapitalismus und Konsumismus angepasst. Die soziale Gerechtigkeit sieht er im Islam mehr als in den anderen Weltreligionen thematisiert.

- och ja, dann sind es auf einmal "die Chhristen", - woran definiert? - an dem, was Christen per se gar nicht so erlaubt ist nach ihrer Konfession? "Ihr koennt nicht zugleich G"TT dienen und dem Mammon (=Geld-Besitz)" - soziale Gerechtigkeit als Idee ist ausserdem im Kulturkreis schon ab dem Sinai den Glaeubigen geboten, speziell auch andern gegenueber, die nicht vom selben Glauben sind, die schwaecher, aermer oder traurig sind sowie Ortsfremd und Landes-Neulinge.

Hoert man sich den Papst an .- der darf behaupten, Christ zu sein, so vergeht keine Woche, in der er nicht fordert, im Namen dessen, den er vertritt (Christus) - er auf intensivere Weise als irgendwelche saekularen Firmen der Hochfinanz - oder? - dass die Ressourcen der elt von zumindest seinen Glaeubigen, aber den anderen auch geschont, besser gepflegt und vor allem: gerechter verteilt werden muessen. - Aus dieser Richtung trifft man Christen (und Juden und sicher auch ein paar andere Fromme) mit dem Verbessern der Lage fuer Menschen beschaeftigt - und immer ist auf der anderen Welt der simple nicht religioese Mensch am Gange, sich das ganze schlauer auf eine kleine Clique begrenzt zuzuteilen - und das ist gewiss auch bei 1 Milliarde Muslime nicht auszuschliessen und auch nicht unter denen, deren Hintergrund im Buddhismus es religioes genausowenig billigt.

Christen gibt es, die Fehler machen, klar - aber es geht einem allmaehlich auf den Nerv, wenn man es nicht praezise beachtet, dass man von "Christen" nur reden sollte, wenn es um etwas geht, was Inhalt christlicher Lehre und Ethik der Fall ist - ebenso bei Muslimen oder anderen.

Problematisch wird es naemlich erst dann, wenn ausdruecklich im Namen der Religion etwas getan und verlangt wird, was der spontanen Anstaendigkeit, die auch ihren wert hat - zuwiderlaeuft. In dem Punkt machen zur Zeit einige Grusel-Monster den Islam zu etwas, was es bisher nicht war. - Ein Duett Briten (Muslime) reiste kuerzlich ein nach Israel, um sich in die Luft zu jagen - sie taten es auch und sind tot. Ein Deutscher (Wahl-Muslim) sitzt 10 Jahre, seitdem er einreiste, um sich dort auch in die Luft zu jagen und Menschen zu ermorden.

An solchen Punkten faellt es mir schwer, nuechtern drauf zu beharren, dass das nicht der Islam der 1 Milliarde Muslime sein kann.

Aber diese verwirrten Moerder koennten eher noch sagen, auch das sei noch Islam (denkbare Grenze) als das, was jener Artikel da macht und es unter "christlich" subsumiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MoneyTheismus - von qilin - 11-04-2003, 08:58
[Kein Betreff] - von Gast - 11-04-2003, 17:43
[Kein Betreff] - von Gast - 11-04-2003, 21:32
[Kein Betreff] - von Shia - 12-04-2003, 11:13
[Kein Betreff] - von Elma - 12-04-2003, 18:35
[Kein Betreff] - von Gerhard - 12-04-2003, 20:17
[Kein Betreff] - von Gerhard - 12-04-2003, 20:25
[Kein Betreff] - von qilin - 12-04-2003, 20:36
[Kein Betreff] - von Gerhard - 14-04-2003, 22:00
[Kein Betreff] - von Dieter - 15-04-2003, 01:26
- auf einmal sind das dann die "Christen" ! - von Gast - 19-05-2003, 23:14
[Kein Betreff] - von Steffen - 17-08-2003, 14:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste