Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gemeinwohl: bentham vs. christliche soziallehre
#1
sowohl betham als auch die christliche soziallehre sieht das gemeinwohl alles als oberstes prinzip und ziel an

doch wo liegt der unterschied der beiden?

ist es richtig zu sagen dass bentham das gemeinwohl als glück der meisten als alleiniges ziel setzt und dabei den weg weniger beachtet, die christliche soziallehre dahingegen den weg, also das einhalten von solidarität usw voraussetzt.
ein kleines beispiel: nach dem utilitarismus wäre es doch eigtl möglich behinderte zu töten, da es ja (so grausam es klingt) den meisten nützt da sie mehr geld zur verfügung haben.
jedoch wäre es nach dem prinzip der personaltität, dass für jeden menschen menschenwürde beansprucht ganz unmöglich dies zu tun und so zum wohl Mehrerer beizutragen

so können beim utilitarismus schwächere minderheiten sozusagen benachteiligt werden was bei der christlichen soziallehre ganz unmöglich ist

stimmt das so? ist wiedereinmal nur mein gedankengang, ich weiß also nicht ob das so stimmt

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

lg astrid
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
gemeinwohl: bentham vs. christliche soziallehre - von astrid - 21-05-2008, 11:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der christliche Erbauungs-Thread Thomas der Ungläubige 8 230 Gestern, 08:35
Letzter Beitrag: Geobacter
  christliche Glaubensinhalte und das Reich Gottes Nudeleintopf 2 5664 22-09-2017, 14:28
Letzter Beitrag: Bion
  Christliche Bestattung vonkues 6 9622 27-07-2012, 12:33
Letzter Beitrag: vonkues

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste