20-05-2008, 20:47
wojciech schrieb:...Der Christ glaubt, dass Jesus gekommen ist um ihn auch von vielen Vorschriften des AT zu erlösen, dazu gibt es sehr viele Bibelstellen, der Muslim der sich damit beschäftigt glaubt, dass diese Stellen gefälscht oder falsch übersetzt sind.Was der Christ glaubt,
Der Christ glaubt dass sein Buch von Gott ist, dass die Schreiber "inspiriert" waren...
wirst du wohl kaum hier festlegen können, zumal es sehr viele unterschiedliche Bekenntnisse und Richtungen gibt.
Die aktuelle Theologie sieht die Neuerungen z.B. der Bergpredigt nicht als "Erlösung vom AT", sondern als wahrhaftige Erfüllung. Die muss immer wieder für die jeweilige Gegenwart neu im Geiste Gottes gesucht werden.
Es glaubt auch nicht der Christ,
dass "sein Buch von Gott ist" oder "die Schreiber (verbal)inspiriert waren",
sondern nur die Evangelikalen oder andere konservative Wörtlichnehmer.
Für die Bibelwissenschaften der Theologie sind die Schriften solche menschlicher Autoren, die ihren Sitz in deren Leben und Zeitgeist hatten und auch nach dem Geist Gottes in ihnen befragt und untersucht werden müssen.
Es ist einfach naiv zu glauben, man könne ein 2000 und mehr Jahre altes Buch wie die Zeitung von heute lesen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)


