20-05-2008, 08:42
Hm, ich kann mir schon vorstellen, dass auch die Neandertaler eine
Pilgerreise kannten.
Wer nach Lourdes fährt und dort ein Wunder erwartet darf eh keines
erwarten - ist nun mal so.
Wunder sind eh so ein dehnbarer Begriff, den ich nie gerne nutze.
Einem totkranken Menschen zu sagen: "schone Dich" usw, halte ich nicht
für gut. Er muss sich mit seinem Ende auseinandersetzen dürfen.
Seine Familie muss vor seinem Ableben Trauerarbeit leisten dürfen.
Die Angst vor dem Tod ist oft die Angst vor dem Leben. Klingt nicht
logisch - ist aber so.
Zum Pilgern im Buddhismus kann man sagen, dass im Zen-Buddhismus
jedes Mal beim ZaZen gepilgert werden kann. Nennt sich Kinhin.
() Tao-Ho
Pilgerreise kannten.
Wer nach Lourdes fährt und dort ein Wunder erwartet darf eh keines
erwarten - ist nun mal so.
Wunder sind eh so ein dehnbarer Begriff, den ich nie gerne nutze.
Einem totkranken Menschen zu sagen: "schone Dich" usw, halte ich nicht
für gut. Er muss sich mit seinem Ende auseinandersetzen dürfen.
Seine Familie muss vor seinem Ableben Trauerarbeit leisten dürfen.
Die Angst vor dem Tod ist oft die Angst vor dem Leben. Klingt nicht
logisch - ist aber so.
Zum Pilgern im Buddhismus kann man sagen, dass im Zen-Buddhismus
jedes Mal beim ZaZen gepilgert werden kann. Nennt sich Kinhin.
() Tao-Ho