17-05-2003, 17:28
Hallo cajeston,
folgender Link:
http://www.scheidemantel-florian.de/budd...sana2.html
führt dich zu einer Einleitung in die Meditation, allerdings in englischer Sprache. Der Aufsatz stammt von Mahasi Sayadaw einer der bekanntesten Mediationsmeister der Neuzeit und behandelt die hier schon angesprochene Vipassana Satipatthana Meditation.
Das Vijnanavada (wörtlich: Weg vom Bewußtsein) hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem europäischen Solipsismus. Nimmt in der buddhistischen Philosophie aber eine Sonderstellung ein. Eben aufgrund ihrer Lehre, daß die wahrgenommenen Objekt nicht nur leer sind, sondern eben auch nicht existieren. Sind sind lediglich Einbildungen unseres eigenen Geistes/Bewußtseins. Eine sehr interessante Philosophie, aber vielleicht nicht gerade der richtige Einstieg in den Buddhismus.
Gruß Florian
pamokkha
folgender Link:
http://www.scheidemantel-florian.de/budd...sana2.html
führt dich zu einer Einleitung in die Meditation, allerdings in englischer Sprache. Der Aufsatz stammt von Mahasi Sayadaw einer der bekanntesten Mediationsmeister der Neuzeit und behandelt die hier schon angesprochene Vipassana Satipatthana Meditation.
Das Vijnanavada (wörtlich: Weg vom Bewußtsein) hat gewisse Ähnlichkeiten mit dem europäischen Solipsismus. Nimmt in der buddhistischen Philosophie aber eine Sonderstellung ein. Eben aufgrund ihrer Lehre, daß die wahrgenommenen Objekt nicht nur leer sind, sondern eben auch nicht existieren. Sind sind lediglich Einbildungen unseres eigenen Geistes/Bewußtseins. Eine sehr interessante Philosophie, aber vielleicht nicht gerade der richtige Einstieg in den Buddhismus.
Gruß Florian
pamokkha
