15-05-2003, 19:28
Wahrheit von der Aufhebung des Leidens: Erlöschen die Ursachen, erlischt das Leiden. Dies ist zu verwirklichen.
um die ursachen des leidens zu erlöschen, muss, wenn ich das richtig verstanden habe, letztendlich auch das glück erlöschen? dass im buddhismus auch das glück als leid betrachtet wird ist mir bekannt. aber weshalb ist im buddhismus das Nirvâna das angestrebte ziel? ich selbst betrachte folgende zwei ansichtsweisen gleichermassen als möglich:
1. glück kann man auch als leid empfinden - man kann glück empfinden und dabei unzufrieden sein. <-- wie buddha schon sagt...
2. leid kann man auch als glück empfinden - man kann sein leid geniessen.
wie sieht das aus der sicht des buddhismus aus? ist es nicht besser, wenn man sich auch einmal dem samsâra gibt?
um die ursachen des leidens zu erlöschen, muss, wenn ich das richtig verstanden habe, letztendlich auch das glück erlöschen? dass im buddhismus auch das glück als leid betrachtet wird ist mir bekannt. aber weshalb ist im buddhismus das Nirvâna das angestrebte ziel? ich selbst betrachte folgende zwei ansichtsweisen gleichermassen als möglich:
1. glück kann man auch als leid empfinden - man kann glück empfinden und dabei unzufrieden sein. <-- wie buddha schon sagt...
2. leid kann man auch als glück empfinden - man kann sein leid geniessen.
wie sieht das aus der sicht des buddhismus aus? ist es nicht besser, wenn man sich auch einmal dem samsâra gibt?
