Der große begnadete Rhetoriker und Barock-Prediger Abraham a Santa Clara war immer wieder entrüstet über den Sittenfall in seiner Stadt Wien.
So schimpfte er einmal von der Kanzel: "Die Frauen von Wien sind nicht wert, dass sie der Teufel hole!!!"
In der Wiener High Society regte sich Entrüstung über diese üble Beschimpfung. Man wurde bei Abraham vorstellig, beschwerte sich, forderte ihn auf, seinen "Ausfall" am nächsten Sonntag zu bereinigen.
Abraham a Santa Clara am nächsten Sonntag: "Liebe Brüder und Schwestern, ich widerrufe, was ich letzten Sonntag im Zorn gesagt habe, die Frauen von Wien sind doch wert, dass sie der Teufel hole!"
So schimpfte er einmal von der Kanzel: "Die Frauen von Wien sind nicht wert, dass sie der Teufel hole!!!"
In der Wiener High Society regte sich Entrüstung über diese üble Beschimpfung. Man wurde bei Abraham vorstellig, beschwerte sich, forderte ihn auf, seinen "Ausfall" am nächsten Sonntag zu bereinigen.
Abraham a Santa Clara am nächsten Sonntag: "Liebe Brüder und Schwestern, ich widerrufe, was ich letzten Sonntag im Zorn gesagt habe, die Frauen von Wien sind doch wert, dass sie der Teufel hole!"
![[Bild: prediger_comic.gif]](http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/export/sites/gemeinden/liebfrauen_hennef/bilder/liebfrauen/prediger_comic.gif)
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)