Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zu den markinisches gleichnissen
#3
jaccy schrieb:warum redet er also nicht mit allen menschen "klartext"? es wäre doch viel effizienter und er würde viel mehr leute zur umkehr bewegen...
Literarisch-theologische Eigenheit des Markus-Evangeliums: Das Messias-Geheimnis
http://home.vrweb.de/moesgen/skripten/nt.pdf
Zitat:Der zentrale theologische Gedanke im Markus-Evangelium ist das Messiasgeheimnis und damit verbunden die Betonung der Kreuzestheologie als Losung des Messiasgeheimnisses.
Jesus weist sich durch Wunder und Machttaten als Messias aus, gebietet aber gleichzeitig über das Wunder zu schweigen: Mk 1,44. Sein Geheimnis wird zunächst weder von den Juden noch von seinen Jüngern verstanden. Daß Jesus der Messias ist, erkennen die Jünger erst durch Jesu Leiden, Tod und Auferstehung.

Evangelien sind immer ein Stück erzählend gestaltete Theologie, Generationen nach Jesus, deswegen nicht so sehr historisch exakt gemeint.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
zu den markinisches gleichnissen - von jaccy - 21-04-2008, 01:03
RE: zu den markinisches gleichnissen - von Fritz7 - 21-04-2008, 08:25
RE: zu den markinisches gleichnissen - von jaccy - 21-04-2008, 11:16
RE: zu den markinisches gleichnissen - von jaccy - 21-04-2008, 14:20
RE: zu den markinisches gleichnissen - von Bion - 21-04-2008, 21:40
RE: zu den markinisches gleichnissen - von jaccy - 21-04-2008, 22:20
RE: zu den markinisches gleichnissen - von jaccy - 22-04-2008, 19:05
RE: zu den markinisches gleichnissen - von Lea - 22-04-2008, 19:20
RE: zu den markinisches gleichnissen - von jaccy - 23-04-2008, 12:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste