Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
warum sieht man keine moslems gegen islamismus protestieren?
#29
t.logemann schrieb:...Könige und Päpste die jüdische Bevölkerung auf das Schlimmste terrorisierten, die Kalifen in Bagdad und Damaskus ihren jüdischen Verwandten Schutz und Bürgerrecht im osmanischen Reich gewährten.

Der "Edelmensch", der sephardischen Juden ein Niederlassungsrecht auf seinem Hoheitsgebiet einräumte, war Bajasid II. (1481-1512). Die Flüchtlinge waren nicht nur vom Padischah willkommen geheißen, auch vielen anderen Potentaten mit Hirn war klar, dass die jüdisch-spanische Intelligenz neben Wissen und Fleiß nicht unerhebliche Geldmittel mit ins Land bringen würde. Bei allem Bemühen war es Ferdinand und Isabella nicht möglich gewesen, den Juden den gesamten Besitz zu stehlen. Selbst Papst Alexander VI. bot den sephardischen Juden Asyl an. Ein Angebot, das durchaus genützt wurde, u.a. vom Finanzminister der Königin Isabella, Don Isaak Abravanel, der sich vorerst in Neapel und später in Venedig niederließ. Besagter Bajasid II. ließ (höchstwahrscheinlich) seinen Vater, Mehmed II., den großen Eroberer, durch Gift ermorden. Sein Bruder Dschem befand sich nach einer militärischen Auseinandersetzung um die Thronfolge nach seiner Flucht vorerst in der Hand des Großmeisters des Johanniterordens, um schließlich in Gewahrsam des Heiligen Stuhls zu kommen.

An Papst Alexander VI. schrieb Bajasid II. (im September 1494) einen Brief folgenden Inhalts:

Es wäre gut, wenn Ihr meinen Bruder Dschem, welcher doch der Sterblichkeit unterworfen ist, umbringen ließet… Und wenn Eure Hoheit geneigt wäre, sich uns hierin gefällig zu erweisen…, so müsstet Ihr genannten Dschem so schnell wie möglich auf die Eurer Hoheit am meisten zusagende Weise aus den Bedrängnissen dieser Welt erlösen und seine Seele in eine andere Welt versetzen, wo er besser der Ruhe genießen wird.

Im Jänner (oder Anfang Februar) 1495 übergab der Papst Dschem dem König von Frankreich, Karl VIII. Der brachte ihn nach Neapel, das er gerade besetzt hielt. Am 22. Februar 1495 verstarb Dschem dort "überraschend" im 36. Lebensjahr. Sein Leichnam wurde Bajasid übergeben und von diesem "mit allen Ehren" in Bursa beigesetzt.

Soviel zum "Humanisten" Bajasid II.

MfG E.


Nachrichten in diesem Thema
RE: warum sieht man keine moslems gegen islamismus protestieren? - von Bion - 11-04-2008, 09:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Warum hindern Allah`s Regeln am Fortschritt ? Klaro 154 195435 07-12-2022, 21:52
Letzter Beitrag: Ulan
  Türkei gegen westliche Christen dharma 2 6712 13-06-2016, 12:50
Letzter Beitrag: Sinai
  Tip für Moslems Ekkard 0 4842 14-06-2015, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste