10-04-2008, 06:39
Hallo Gerhard,
"Wenn Widerspruch wie hier in NRW nicht mehr vorgesehen ist, dagegen zu klagen usw."
Ich will nachfragen, was du damit konkret meinst? Was ist nicht mehr vorgesehen? Ein Widerspruch gegen einen Bescheid (Hartz IV)?
Mein Augenmerk liegt auf der politischen Ebene (Einflußnahme), was auch ein Stück Gestaltungsraum und Macht für (und nicht gegen) den Menschen bedeutet.
*Rechte werden nicht gegeben (oder gewährt). Rechte nimmt man sich.
*in Anlehnung an E. Goodman-Thau.
Mangels Geld dürfte hier in Deutschland eigentlich keiner verhungern. Und doch gehört Hunger wohl zu den Realitäten, zu den sozialen Wirklichkeiten in der satten, reichen und wiederum armen Gesellschaft.
"Wenn Widerspruch wie hier in NRW nicht mehr vorgesehen ist, dagegen zu klagen usw."
Ich will nachfragen, was du damit konkret meinst? Was ist nicht mehr vorgesehen? Ein Widerspruch gegen einen Bescheid (Hartz IV)?
Mein Augenmerk liegt auf der politischen Ebene (Einflußnahme), was auch ein Stück Gestaltungsraum und Macht für (und nicht gegen) den Menschen bedeutet.
*Rechte werden nicht gegeben (oder gewährt). Rechte nimmt man sich.
*in Anlehnung an E. Goodman-Thau.
Mangels Geld dürfte hier in Deutschland eigentlich keiner verhungern. Und doch gehört Hunger wohl zu den Realitäten, zu den sozialen Wirklichkeiten in der satten, reichen und wiederum armen Gesellschaft.