Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atheismus
#5
DennisNikolay schrieb:Als kleiner Anhang:
Hier ein Auszug aus dem kleinen Anhang:

Man sollte sich in diesem Zusammenhang vergegenwärtigen, dass ein
wie auch immer gearteter Schöpfungsglaube notwendig ist, um den christlichen Gottesbegriff überhaupt aufrechterhalten zu können.
Denn ohne göttliche Schöpfungstat gibt es keine Erbsünde, ohne Erbsünde keine Erlösung, ohne Erlösung keine Heilsaussicht und ohne Heilsaussicht keinen Glauben.
Kurzum: Wer Gott als bewussten Schöpfer der Welt aus seinem Glaubensbekenntnis streicht, der kann eigentlich auch den
Rest gleich vergessen. Eine gewisse Form von Schöpfungsglauben ist für die allermeisten Religionen –auch für das Christentum – unerlässlich.


Diese Folgerungskette ist in meiner Sicht einfach albern
und typisch für viele Diskussionen um Glaube und Wissenschaft, Atheismus und Glaube, die nichts anderes sind als intellektuelle Sprachspiele.
Man kann wunderbar glauben oder Christ sein ohne Erbsünden-Theorie. Warum man die Erbsünde für die Erlösung braucht, ist schleierhaft usw..
In der aktuellen kritischen Theologie kommt man wunderbar ohne solche Vorstellungen aus und "glaubt" trotzdem.

Die meisten Diskussionen um Gott
sind auch nichts anderes als Sprachspiele, bei denen es um unterschiedlich geprägte Begriffe geht und nicht um reale Gegenstände von Glauben.

Es wird über Gottesvorstellungen diskutiert, nicht aber über Gott.
Es geht um die Bevorzugung des einen oder anderen Gottesbegriffs, nicht aber um Glauben, der eine Lebenseinstellung ist, der eine Basishaltung für künftige Entscheidungen oder Hoffnungen ist. Der Modelle entwirft, weil es für die Zukunft keine fest geprägten Vorstellungen gibt, und um diese Modellhaftigkeit weiß.

Wenn ich mir die Erlösungstheorie so vorstelle wie der Autor,
dann gibt es eine Menge Christen, die nicht glauben und an die meisten Gottesvorstellungen von sog. Atheisten glauben auch Theologen nicht.
Da müsste man erst einmal präzise die Begrifflichkeit klären, bevor man die Sachaussagen verreißt.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Atheismus - von DennisNikolay - 24-02-2008, 12:47
RE: Atheismus - von Tajana - 30-03-2008, 00:41
RE: Atheismus - von Bion - 01-04-2008, 10:57
RE: Atheismus - von Lea - 01-04-2008, 12:02
RE: Atheismus - von Mandingo - 01-04-2008, 18:11
RE: Atheismus - von Fritz7 - 06-04-2008, 09:57
RE: Atheismus - von Bion - 06-04-2008, 16:37
RE: Atheismus - von Ekkard - 05-04-2008, 20:27
RE: Atheismus - von t.logemann - 06-04-2008, 20:02
RE: Atheismus - von Bion - 06-04-2008, 21:10
RE: Atheismus - von qilin - 06-04-2008, 20:28
RE: Atheismus - von Bion - 06-04-2008, 21:16
RE: Atheismus - von Sonne - 06-04-2008, 20:57
RE: Atheismus - von Bion - 06-04-2008, 21:27
RE: Atheismus - von Sonne - 06-04-2008, 22:11
RE: Atheismus - von Bion - 06-04-2008, 22:19
RE: Atheismus - von Sonne - 08-04-2008, 04:16
RE: Atheismus - von Bion - 08-04-2008, 08:30
RE: Atheismus - von Ekkard - 07-04-2008, 10:18
RE: Atheismus - von Sonne - 08-04-2008, 13:09
RE: Atheismus - von Bion - 08-04-2008, 15:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Atheismus + Narzissmus + Positives Menschen-, und Weltbild Atheismusglaube 2 6305 19-12-2005, 23:40
Letzter Beitrag: schwarze-moewe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste