12-01-2003, 11:25
Um das endgültig zu klären, müssten wir jetzt erst einmal Schopenhauer lesen, und zwar keine Einführung oder Übersicht, sondern eine Ganzschrift von ihm.
Stattdessen würde ich auch vorschlagen, die Freiheit des Willens aus unserer Sicht zu diskutieren.
Meiner Meinung nach sind es die Gefühle und die Vernunft, die den Menschen so einzigartig machen. Natürlich ist der Mensch determiniert, allein schon durch seine Sterblichkeit, aber dennoch hat er die Freiheit zu wählen. Es gibt immer eine Wahl, auch wenn es schwer scheint. Dadurch zeichnet sich der Mensch aus.
Stattdessen würde ich auch vorschlagen, die Freiheit des Willens aus unserer Sicht zu diskutieren.
Meiner Meinung nach sind es die Gefühle und die Vernunft, die den Menschen so einzigartig machen. Natürlich ist der Mensch determiniert, allein schon durch seine Sterblichkeit, aber dennoch hat er die Freiheit zu wählen. Es gibt immer eine Wahl, auch wenn es schwer scheint. Dadurch zeichnet sich der Mensch aus.