Greif schrieb:Also ich bin kein Experte was alte Religionen angeht, und daher kann ich hier nicht mit großem Fachwissen dienen. Ich kann nur das wiedergeben was ich auf mehreren Seiten gelesen habe. (Und bitte fragt jetzt nicht welche!)
Was eben auffällt, ist dass es zu vielen Personen Paralelen gibt - mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
:)
Nun, mir ging es auch nicht um zufällig gelesenes, sondern um Deine "ur-eigenen" Erfahrungen oder mutmasslichen Gedanken zu Ähnlichkeiten.
Ausdruck von Analogien sind jedoch keine Beweise für direkte Übernahmen religiöser Symbole bzw. deren Austausch zwischen völlig unterschiedlichen Kulturen, sondern belegen eben nur ein allgemeines, dem menschlichen Denken zugrunde liegendes Grundmuster - wie auch Fritz schon bemerkte. Archetypen; die im Be- und Unterbewusstsein der Menschen - vllt. auch instinktiv - vorhanden sind. Assoziationen, die im Geiste stattfinden und eben entweder für Gut oder Schlecht befunden wurden, helfen konnten die Umwelt und das Umfeld zu verstehen, oder gar einfach nur als seelische Stütze dienten und später zu Papier fanden findet man bereits mit etwas Fantasie durchaus auch schon in Höhlenmalereien.
An anderer Stelle habe ich schon einmal versucht diese Wege symbolisch zu rekonstruieren; dennoch bleibt uns am Ende das Verständnis 'heute' dafür meist verschlossen. Man kann sich eben nicht mehr vorstellen warum Menschen einst Krokodile "für" etwas vergöttert haben, was im Grunde lediglich nur Zeitgemäß für eine 'damals unerklärbare Tatsache' passierte, denn damals waren wir vom wissenschaftlichen Standpunkt aus noch in den Kinderschuhen - wenn überhaupt. Das Prinzip und Verständnis der Kausalität kam auch erst weitaus später.
Wenn also jemand diese Archetypen auf eine (bestimmte völkische) Herkunft zu reduzieren versucht, läuft er Gefahr sich im Kreis zu drehen.
LG
jw MAa.t xai.tw r-HA.t =k
†~†~~~†~†~†~~~†~†
mAa.t r-Hna =k
†~†~~~†~†~†~~~†~†
mAa.t r-Hna =k