20-03-2008, 00:59
Ekkard schrieb:Was Smolin beschreibt, ist jedoch von anderer Art. Dort stellen die Schwarzen Löcher der einen die Geburt anderer Welten dar. Es entstehen also nicht viele Welten gewissermaßen vor unserer Nase wie bei Quantenprozessen, die dauernd in unmittelbarer Nähe ablaufen.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Was mich fasziniert, ist die Idee Smolins, dass Tochteruniversen aus Elternuniversen geboren werden, quasi durch Crunch und Bang in schwarzen Löchern (wenn ich das richtig verstanden haben), und dass die Tochteruniversen mit den (marginal mutierten) grundlegenden Konstanten der Elternuniversen ausgestattet sind. Ich kann das alles zwar nicht wirklich fassen; aber es gefällt mir, weil es ein bisschen an Darwin erinnert.
MfG Epicharm