Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unendlichkeit und Dualismus
#5
@Lea: Zu Nr. 1 - also wenn ich's wüsste, würd ich mich freuen ;) Geht mir eigentlich weniger darum, ob dem wirklich so ist - was einfach ebenso unbekannt ist wie ob die Unendlichkeit wirklich so ist - sondern vor allem um das Phänomen, dass die Vorstellung von Gott als Unendliches und dualistische Vorstellungen des öfteren gemeinsam anzutreffen sind.
Weil ich das mit meinen Überlegungen aber nicht zusammen bekomme, interessiert es mich, was die Überlegungen sind, die es zusammen bringen. Nicht, weil ich unbedingt einen Dualismus hinbekommen will (bin ganz glücklich ohne *g*), oder weil ich unbedingt behaupten wollte, dass es nicht geht, sondern einfach zwecks Horizonterweiterung und aus Freude am Diskutieren.
Von daher zu Nr. 2 - für mich war es ein natürlicher Gedankenfluss vom einen Thema zum anderen, ob und was dabei rauskommen kann, das zu kombinieren, ist aber wohl Ansichtssache.
Hab zwischen den Begriffen "Geist" und "Seele" nun gar nicht getrennt, sollte eigentlich erstmal nur ein Beispiel sein. Geht ja nicht nur um Geist und Materie sondern ob Dualismus irgendeiner Art sich mit der Vorstellung von Gott als Unendlichem verträgt, also beispielsweise auch dualistische moralische Vorstellungen. Aber wenn Bedarf an einer Differenzierung zwischen "Geist" und "Seele" besteht, dann immer her damit ;)

@t.logemann: Da würde ich dann sagen umso einfacher für die Theorie vom Unendlichen - bräuchte es nicht mehr Geist und Materie als verschiedene Erscheinungsformen sondern ein einziges Unendliches in allem.

@WiTaimre: Wow, danke für die ausführlichen Erklärungen! Das Glühbirnen-Beispiel hat was für sich *g* Hab da bei Aristoteles einfach nicht genug die sozialen Bedingungen und die Gottesvorstellung bedacht. Deine Vereinsparallele ist da so anschaulich geschildert wie aufschlussreich, auf soziale Strukturen angewandt ist wohl echt mehr rauszuholen als mit philosophischem Blick auf das Göttliche. Die 3 als nötige Personenanzahl für ein soziales Gefüge, das anfängt, Regeln im Miteinander zu haben, leuchtet mir nun ein.
Die Trennung zwischen Philosophie und Theologie, die du hier machst, dürfte hilfreich für so eine Diskussion sein, weil so verschiedene Ansätze parallel jeweils für sich durchdacht werden können, anstatt dass die eine Herangehensweise der anderen Steine in den Weg legt. Wenn eine philosophische Argumentation mit "Es wurde aber offenbart, dass..." oder eine Glaubensfrage mit "Lässt sich das beweisen?" widerlegt würde, wäre das wohl für alle Beteiligten unproduktiv.
Deine Anmerkung, dass es zwar gleichzeitig philosophisch nachvollziehbar sein kann, zu dem Schluss zu kommen, Gott sei alles, es aber für jemanden, der der Offenbarung nach an eine Trennung in "Er" und "Wir" glaubt, etwas Internes und für den Menschen unverständliches ist, wie Gott diese Trennung vollzieht, finde ich interessant. Denn so wenig es einem beim philosophischen Argumentieren für gewöhnlich in den Kram passt, an solche Punkte, wo man etwas offenlassen muss und nicht erklären kann, kommt man ja doch immer wieder. Hierbei meiner Meinung nach sogar in fast der gleichen Sache. Denn selbst wenn man aus philosophischen Gründen sagt, dass Gott alles sei und es keine Trennung zwischen einem Schöpfer und einer Schöpfung gäbe, steht man ja doch vor der Frage, wie genau sich dieses unendliche Eine, was alles ist, eigentlich zu den vielen Einzeldingen und Individuen gestaltet, die man ja nunmal vorfindet. Und wenn man daran herumzuspekulieren versucht, ist es das gleiche, als wenn man versucht, zu verstehen, warum sich in einer Offenbarung Gott als rein Geistiges einer materiellen Schöpfung gegenüber darstellt...
"Gottes ist der Osten und der Westen; wohin immer ihr also euch wendet, dort ist Gottes Angesicht." (2:115)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 12-03-2008, 01:13
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Lea - 12-03-2008, 07:44
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 12-03-2008, 17:50
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von WiTaimre - 12-03-2008, 20:18
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 12-03-2008, 21:25
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 12-03-2008, 22:18
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 13-03-2008, 02:12
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 13-03-2008, 19:45
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 13-03-2008, 22:53
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Lea - 14-03-2008, 07:28
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 14-03-2008, 12:57
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 14-03-2008, 22:22
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 16-03-2008, 00:51
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 15-03-2008, 15:34
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 15-03-2008, 19:57
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 15-03-2008, 22:08
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 16-03-2008, 01:23
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 16-03-2008, 01:31
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Lea - 16-03-2008, 12:27
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 16-03-2008, 15:03
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von WiTaimre - 16-03-2008, 18:41
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 18-03-2008, 01:12
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 18-03-2008, 11:13
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 18-03-2008, 14:38
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 19-03-2008, 00:50
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 19-03-2008, 17:45
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 19-03-2008, 12:01
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Fritz7 - 19-03-2008, 12:07
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 19-03-2008, 14:51
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Fritz7 - 19-03-2008, 16:09
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 19-03-2008, 16:53
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 19-03-2008, 19:37
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 19-03-2008, 22:33
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 20-03-2008, 00:59
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 19-03-2008, 23:07
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von WiTaimre - 20-03-2008, 02:31
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 20-03-2008, 10:33
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 20-03-2008, 22:29
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 21-03-2008, 12:24
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 21-03-2008, 12:34
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 21-03-2008, 13:30
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 23-03-2008, 02:37
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 23-03-2008, 20:36
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 29-03-2008, 04:46
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 24-03-2008, 13:27
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 24-03-2008, 19:19
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 25-03-2008, 13:10
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 25-03-2008, 20:57
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 29-03-2008, 10:56
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 29-03-2008, 15:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: