Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unendlichkeit und Dualismus
#4
Zitat:Melmoth: Bloß weil es für den Menschen blöd wäre, wenn er sich nicht drauf verlassen könnte, dass Gott konstant ist, muss Gott auch konstant sein - naja,
LOL - ich denke, das war von Aristoteles auf eine der Grund-Notwendigkeiten jeder Beschreibung bezogen gemeint, anders formuliert "a = a" (was man beschreibt, definierte und dann als "Gegenstand" meint, muss dasselbe bleiben, solange 2 Leute darueber reden etc und man etwas betreffs Ursache - Wirkung usw. herausfinden will)

Das besagt, wenn ich jemandem erklaeren wollte, dass "Birnen" mir gut schmecken, und unvermerkt verrutscht in der Vorstellung des anderen das Ding auf Glueh-"Birnen", dann mag der andere sich stark wundern, dass ich Glas und Draehte lecker finden kann und der haelt mich fuer ne Art Fakir oder Magier. Auch darf ich nicht willkuerlich wechseln und einiges von den Eigenschaften der Gluehbirnen zu den Eigenschaften der Birnen einordnen, ausser, dass die Umrisse sich aehneln, weshalb also beides so heissen "darf". Andernfalls bin ich philosophisch besehn untauglich, etwas dazu zu disputieren.

Dasselbe passiert aber uns hier dauernd beim Reden ueber G0TT.
Ein Aristoteles kann historisch - und will auch - nichts Hoeheres und Ausserirdisches als ein G*tt gemeint haben, innerirdisch. Das, was zu seiner Zeit in gross und klein die tausende von Kulten anbeteten verehrten und einander gewaehrten. Das "Denk-Material" darueber ordnete er. Dafuer formulierte er die "4 G=ttes-Beweise". Die helfen was bei interConfessionellen Disputen. Daher kamen sie ab der Scholastik in die christliche Lehre zur Grundausbilgung fuer Theologen.

Es beinhaltet, dass es verschiedene G=tter durchaus geben mag, aber auch diese sind abzugrenzen von Verehrungen einer Statue, eines tollen Pferdes oder eines herrlichen Gebaeudes. Letztere Beispiele sind fuer Aristoteles keine G=tter, weil....

Menschen-Gemeinschaften angeschaffen bilden wir Wir-Personen aus, und ein Wir benoetigt eben einige Leute, um als personale Identitaet zu entstehen und zu existieren.
Der 1 "letzte Mohikaner" ist nicht mehr "Wir Mohikaner" imstande, zu vertreten, dem Einzelnen fehlt dies "schwebende feed-back" einer Vereinigung. Er mag noch denken: "man als Mohikaner ist Indianer", oder: "man als Mohikaner tut sowas nicht", aber das ist erinnert. Er allein ist nicht mehr philosophisch korrekt ein Wir.
2 Leute reichen dazu eigentlich auch noch nicht.
Erst bei 3 Leute tritt die Dynamik eines "Dreiecks-Verhaeltnisses" mit wechseln koennenden Buendnissen "2 vs 1" ein, was die Beteiligten zwingt, sich Maximen des Wir als Schiedrichter ihrer legitimen Aktionen zuhilfe zu nehmen.

Also zur Frage, "Wenn G0TT alles ist, unendlich allgegenwaertig etc, kann es nichts geben, was ER nicht ist, also die Schoepfung, ich und du etc - ist alles auch ER?" - da sagt die Philosophie: "logisch", aber die Theologie "Nicht konsequent"

- denn G0TT mit den Attributen, die uns zu hoch sind, die er theoretisch aber alle innehat, hat Sich uns - nach unserer Erfahrung und Seinen Mitteilungen (Offenbarungen) - kontaktiert als Jemand, ein DU zum Ansprechen, wozu ER Sich, sagen wir mal, eine Ansichts-Seite abgezweigt hat, die uns erfahrbar wird.

Wie ER das "intern" macht, ist fuer unsere Belange nicht erheblich,
denn a) wir wuerden es nicht kapieren,
und b) wir werden es nicht werden muessen, also kann man ohne das zu wissen, auch leben
und c) ER will Selbst, dass wir uns hier an Den erfahrbaren DU halten, mit Dem ist der Bund Israels am Sinai abgemacht.

- ich mach das manchmal deutlicher, indem ich in der Schreibweise unterscheide: unser G"TT stellte laut Schoepfungs-Bericht ein erstes Wir im Voraus her, worin dann Mensch maennlich und weiblich sozusagen automatisch die 3 Grundpersonen fuer 1 Wir bestanden (ER) und neu-geschaffen wurden (wir Menschheit) und meldete Sich, verdeutlichte Sich bis zum Bund am Sinai fuer ein ganzes Volk Leute, gab damit Kriterien fuer unser Begriffsvermoegen aus, sich Seiner Identitaet und Anwesenheit und Groessenordnung zu vergewissern. Das ist Israels Historie als G"TTES-Beweis selbst.

Dazu zweigt ER sozusagen nochmals aus Sich 1 "G=tt Israels" aus, das nicht beansprucht, uns Menschen unverstaendlicher zu sein als das starke Wir eines innerweltlichen Bundes, also da darf antropomorph von uns auf IHN geschlossen werden, wann ER Sich freue, trauere, kaempfe, verzeihe, herabkomme, hinschaue, wegschaue, liebe etc.
Da gelten zeitliches Nacheinander, oertliche Konkretheit und individuelle Besonderheiten fuer Einzelmenschen, Gemeinden, Voelker. Da will ER, dass wir Suenden bekennen, danken und bitten, als wisse ER etwas noch nicht, weil wir darin fuer die andern um uns und deren normale inne etwas bezeugen ueber IHN.

Aristoteles redet von philosophischen Bedingungen fuer ein G=tt - also etwas innerweltlich als Wir-Bund erfahrbares, kraeftiger wirksam ueber eines Menschen Verhalten, Befiinden und Urteilen als ein lockeres "man sagt / tut / laesst".

Dazu gehoert eben auch das a = a Prinzip, was - z.B.besagt, von "Borussia Dortmund" als Wir-Bund ist eine Person zu bestaetigen, die Mitglieder der Fanschaften wechseln, der Verein samt Fans verhaelt sich neben andern Vereinen, z.B.HSV oder "Kickers Offenbach" durchaus abgrenzbar unterschiedlich. Solche "Vereinsgeister" sind im Sinne des Wortes Personen. Die einen waeren empoert, fuer die andern gehalten zu werden oder gar als "egal".

Doch ist es (nach Aristoteles) unzulaessig und philosophisch inkorrekt, wenn z.B.der Ziegenbock als "Maskottchen" eines der Fussballvereine fuer dessen Vereinsgeist genommen wuerde, denn wenn dieser Bock stuerbe, oder es waere ein neuer da, dann starb ja nicht die Person Verein auch.
Also war es ein hellenisch-logisches Erfordernis, dass man beim Eid Ablegen sich sehr wohl auf diesen Vereinsgeist berufen und den ein G=tt (saechlich) nennen konnte, aber nicht diesen Bock oder ein Bronce-Bock des Vereins.
Gesetzt, die Fans von "Preussen Adler Muenster" entfuehrten das Maskottchen, den Bock, dann ist trotzdem nicht der dazugehoerige Vereinsgeist verschleppt worden, versteht Ihr? - Der Vereinsgeist wuerde hoechstens sauer und angeregt, sich unbedingt diesen Bock zurueckzuholen, weil das "ihrer" ist, und das koennte dabei jedem einzelnen der Mitglieder privat sowas von egal sein, traefen sich welche und wuerde gemeinsam die ache besprochen, wuerde der Vereinsgeist sie "ueberkommen" und "man" will diesen Bock zurueck.  

Wir muessen bedenken, dass man damals erstmal die Materie des zu Erforschenden Bestandes der erfahrbaren Welt sammeln und ordnen musste.

*aechtz*
- ich bin kein Philosoph oder Jurist, und es faellt mir schwer, mich so abstrahierend sprachlich zu reduzieren, dass mit etwas Ausgesagtem wirklich nichts Anderes pauschal "mit-gemeint" ist als "nur" dies Gesagte im engsten Sinne.
Das merkte ich aber wenigstens schon.

Bezogen darauf, dass G0TT (Der Eigentliche, und uns Un-gemaesse) "nur" geistig sein "duerfe", waere es die Aussage einer Art Mangel
also von IHM wissen wir NULL, glauben und bezeugen aber, dass ER als "unser G"TT" pur geistig ist. Hier bedeutet das nicht die Aussage eines Mangels.
Das materiell diese pur-geistige Wesenheit Ergaenzende sind wir Gemeinde, leiblich: Also ab 10 natuerliche Personen Juden (resp.10 Juedinnen) bilden 1 Gemeinde-Person Dieses unseres G"TTES, der "wohnt ER inne", es sind in dem Moment 11 Personen beisammen.
Wenn die 10 Leut nur Kaffetrinken, ist es 11.ihr Wir, locker oder konkreter, aber treffen sie sich zum Zweck Seines Namens, zum Beten, dann ist die 11.Person ER. - Das wurde abgemacht.

Eine Abmachung braucht keine Begruendung, wir sagten zu, so solle es gelten. Fertig. Es gibt auch fuer den Fall Gebote, die unter 10 Leuten nicht zu erbringen mitrechnen in unserm Vertrag, sondern das waere einfach dann etwas, was 9 oder weniger Individuen tun.

Es gibt also eine religioese Legitimitaet fuer einzelne Menschen, die nicht Philosophen sein muessen, zu formulieren: "ich hoerte von G"TT und ich glaubte das nicht, konnte es mir nicht vorstellen, aber ich liess mich drauf ein, sprach eine Bitte an Seine Adresse, stumm und innerlich, und wurde erhoert - in dichtem Zeit-Zusammenhang aenderte sich das, um was ich bat - ich machte das 3mal und 3mal geschah genug, dass ich ab nun wusste, es gibt IHN."
Mehr als mit 1, 2, 3 Versuchen testen wir doch auch nicht im realen Leben, ob etwas existiert - ob die etwa im Nachbarhaus einen Hund oder Hahn angeschafft haben - war dann jedesmal einer da festzustellen, "wissen" wir das ab dann zu Recht.

Das ist ein Weg, der nichts philosophisch zu beweisen noetig hat. Die Religion ist naemlich nicht eine, fuer die man zuerst ein vollkommener Philosoph werden muss, um das verantworten zu koennen, mit teilzunehmen und damit zufrieden zu sein (- oder wie-auch-immer *g*) - sich ihr verpflichtet zu wissen.

mfG WiT :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 12-03-2008, 01:13
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Lea - 12-03-2008, 07:44
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 12-03-2008, 17:50
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von WiTaimre - 12-03-2008, 20:18
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 12-03-2008, 21:25
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 12-03-2008, 22:18
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 13-03-2008, 02:12
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 13-03-2008, 19:45
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 13-03-2008, 22:53
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Lea - 14-03-2008, 07:28
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 14-03-2008, 12:57
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 14-03-2008, 22:22
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 16-03-2008, 00:51
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 15-03-2008, 15:34
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 15-03-2008, 19:57
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 15-03-2008, 22:08
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 16-03-2008, 01:23
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 16-03-2008, 01:31
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Lea - 16-03-2008, 12:27
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 16-03-2008, 15:03
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von WiTaimre - 16-03-2008, 18:41
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 18-03-2008, 01:12
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 18-03-2008, 11:13
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 18-03-2008, 14:38
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 19-03-2008, 00:50
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 19-03-2008, 17:45
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 19-03-2008, 12:01
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Fritz7 - 19-03-2008, 12:07
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 19-03-2008, 14:51
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Fritz7 - 19-03-2008, 16:09
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 19-03-2008, 16:53
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 19-03-2008, 19:37
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 19-03-2008, 22:33
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Bion - 20-03-2008, 00:59
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 19-03-2008, 23:07
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von WiTaimre - 20-03-2008, 02:31
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 20-03-2008, 10:33
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 20-03-2008, 22:29
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 21-03-2008, 12:24
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 21-03-2008, 12:34
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 21-03-2008, 13:30
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 23-03-2008, 02:37
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 23-03-2008, 20:36
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 29-03-2008, 04:46
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 24-03-2008, 13:27
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 24-03-2008, 19:19
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von t.logemann - 25-03-2008, 13:10
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 25-03-2008, 20:57
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Ekkard - 29-03-2008, 10:56
RE: Unendlichkeit und Dualismus - von Melmoth - 29-03-2008, 15:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste