Lea schrieb:wer weiss, zu was das "Unkraut" gut war. Die Asche des Unkrautes kann als Dünger zukünftiger Saaten verwendet werden. :).Sag mal, Lea ... weisst Du eigentlich, von was Du da redest? Hast Du auch nur den Schein von Ahnung, wie Getreidearten auf Konkurrenzpflanzen reagieren, wie konkurenzschwach sie gegenüber fast allen "Untersaaten" sind -will sagen, darauf mit totaler Missernte antworten?
In uns gibt es ja auch "Mischsaaten", Mischkulturen und alles fügt sich in uns zu einem Ganzen. Auch in uns gibt es keine ausschliesslichen Monokulturen.
Bewährte Mischkulturen gibts ganz wenige, mit sehr fein ausgewählten Sorten, differnzierten Saatzeitpunkten und Saatstärkenverhältnissen. Das ist schon hohe Ackerbaukunst, solche Bestände erfolgreich zur Ernte zu führen ohne Totalausfall.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

