15-04-2003, 18:11
Asalamualeikum Jafar,
mein englisch ist fast so gut wie mein deutsch, aber es handelt sich trotzdem sicher um ein Mißverständnis, weil Shiiten Musik tatsächlich differenziert beurteilen.
Die Antwort von Sistani (zur Frage 168) lautet deshalb, daß es ZWEI Arten von Musik gibt. Eine davon ist verboten, die andere ist nicht verboten. Und darüber gibt es einen Konsens, sogar unter vielen Sunni Gelehrten.
Das Problem ist daß bei der Beurteilung von der Musik hierzulande, die wie in weiten Teilen des "Westens" von der Art mtv/viva & Co. fast völlig dominiert wird, man wohl kaum die Möglichkeit hat dies als etwas anderes als Unterhaltungsmusik für's Amusement zu bewerten. Zu diesem Zweck wird sie fliesbandmäßig fabriziert und konsumiert und wer bitte sieht bei den gegeben und allzumeist pervertierten Texten irgendeinen moralischen Anspruch? Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Sie sind in ihrer weit überwiegenden Mehrheit hierzulande in höchstem Maße unmoralisch - zumindtest nach dem Standart des islamischen Konsens. Folglich trifft auch das Urteil von Sistani, daß diese Musik haram ist.
Übrigens, nicht die Beurteilung des Fragenden entscheidet über An- oder Abwesenheit eines Konsens. Das wäre ein frappierendes Misverständnis.
Will sagen, wenn ein Dutzend Leute sich nicht einig sind -sprich keinen Konsens erreichen-, ob M.J. oder C.d.B. geeignet sind, unter 'entertainment or amusement' zu fallen, dann ist das im Zusammenhang NUR EINE FRAGE, und kein Urteil !
wasalam.
Mustafa
mein englisch ist fast so gut wie mein deutsch, aber es handelt sich trotzdem sicher um ein Mißverständnis, weil Shiiten Musik tatsächlich differenziert beurteilen.
Die Antwort von Sistani (zur Frage 168) lautet deshalb, daß es ZWEI Arten von Musik gibt. Eine davon ist verboten, die andere ist nicht verboten. Und darüber gibt es einen Konsens, sogar unter vielen Sunni Gelehrten.
Das Problem ist daß bei der Beurteilung von der Musik hierzulande, die wie in weiten Teilen des "Westens" von der Art mtv/viva & Co. fast völlig dominiert wird, man wohl kaum die Möglichkeit hat dies als etwas anderes als Unterhaltungsmusik für's Amusement zu bewerten. Zu diesem Zweck wird sie fliesbandmäßig fabriziert und konsumiert und wer bitte sieht bei den gegeben und allzumeist pervertierten Texten irgendeinen moralischen Anspruch? Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Sie sind in ihrer weit überwiegenden Mehrheit hierzulande in höchstem Maße unmoralisch - zumindtest nach dem Standart des islamischen Konsens. Folglich trifft auch das Urteil von Sistani, daß diese Musik haram ist.
Übrigens, nicht die Beurteilung des Fragenden entscheidet über An- oder Abwesenheit eines Konsens. Das wäre ein frappierendes Misverständnis.
Will sagen, wenn ein Dutzend Leute sich nicht einig sind -sprich keinen Konsens erreichen-, ob M.J. oder C.d.B. geeignet sind, unter 'entertainment or amusement' zu fallen, dann ist das im Zusammenhang NUR EINE FRAGE, und kein Urteil !
wasalam.
Mustafa
