14-02-2008, 20:40
t.logemann schrieb:an kann natürlich sagen: "Lass`den Papst in Rom... soviel Einfluss (auf die Christenheit gesamt) hat er ja nicht mehr..." Aber irgendwie sitzt der alte Mann ja auch zwischen den Stühlen: Er ist intelligent genug um die Richtigkeit der Auffassung Muhammad`s zu sehen, weiss aber andererseits auch genau dass die Heiligen/Mariaverehrung ein gewachsenes Ritual aus 2000 Jahren Kirchengeschichte ist - ...
Woher hast du denn diesen Unsinn Logemann?
Papst Benedikts Auffassung entpricht natürlich der des katholischen Glaubens und nicht irgendwelcher islamischer oder mohammedanischer Ideen. Das kann man natürlich alles in seinen Publikationen nachlesen, ich empfehle da besonders:
Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung, Herder-Verlag, Freiburg 2007
Glaube - Wahrheit - Toleranz. Das Christentum und die Weltreligionen, Herder, Freiburg 2003, 3. Aufl. (Herder-Verlag) Freiburg 2004
Einführung in das Christentum, München 1968
und die beiden päpstlichen Enzykliken Deus caritas und spe salvi, erhältlich bei dbk.de
quilin schrieb:P.S. interessant ist, dass hier im Koran (wie auch bei vielen Muslimen heute noch) offenbar die Auffassung herrscht, dass die 'Dreifaltigkeit' aus Gott, Jesus und Maria bestünde
Was natürlich vollkommener Stuss ist! Aber damit wäre die Frage der Unfehlbarkeit des Koran ja nun, Gott sei Dank, endgültig geklärt!
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)