10-04-2003, 11:57
Hallo Yentl,
Eine Gruppe von Kindern spielte auf einer Wiese, die von einer hohen Mauer umgeben war. Eines von ihnen fand die Mauer störend und meinte, sie könnten doch viel unbeschwerter und besser spielen, wenn sie freien Ausblick auf die Umgebung hätten. Nach einigen Versuchen gelang es den Kindern, die Mauer abzureißen. Die Steinbrocken verschwanden in dem gähnenden Abgrund, der den Spielplatz rings umgab. Von da an konnten die Kinder nur mehr mit äußerster Vorsicht in der Mitte der Wiese ein wenig spielen...
Zum Verlassen der Grenzen sollte man also zumindest schwindelfrei sein :D
Liebe Grüße
() qilin
Zitat: Ich glaube das Gesetz hat zwei Gründe.Dazu gibt es eine schöne Erzählung von G.K.Chesterton (dem 'Pater Brown'-Autor ;)):
1.soll es uns Menschen schützen.
Gebote sind Grenzen,Zäune innerhalb deren wir uns bewegen sollen,dürfen,-so haben es auch die Juden verstanden.
Das verlassen oder überschreiten dieser Grenzen hat immer negative Konsequenzen.
Eine Gruppe von Kindern spielte auf einer Wiese, die von einer hohen Mauer umgeben war. Eines von ihnen fand die Mauer störend und meinte, sie könnten doch viel unbeschwerter und besser spielen, wenn sie freien Ausblick auf die Umgebung hätten. Nach einigen Versuchen gelang es den Kindern, die Mauer abzureißen. Die Steinbrocken verschwanden in dem gähnenden Abgrund, der den Spielplatz rings umgab. Von da an konnten die Kinder nur mehr mit äußerster Vorsicht in der Mitte der Wiese ein wenig spielen...
Zum Verlassen der Grenzen sollte man also zumindest schwindelfrei sein :D
Liebe Grüße
() qilin
