10-01-2008, 16:29
Eigentlich ist das jetzt schon fast ein neues Thema...*g*
Lieber Fritz, ich denke wir sind uns darüber einig, dass die Stilart einer Kommunikation über die Art und Weise mitentscheidet, wie wir unseren Geprächspartner "ansehen". Und diese Stilart entscheidet auch darüber, ob und was Mensch in seiner Argumentation bewirkt. Zwischen zwei "Streithähnen", die sich im Streit wohlfühlen, ist das kein Problem - die können sich anmachen bis zum geht -nicht-mehr und verstehen sich blendend dabei.
Wenn der hiesige Thread jetzt nur ein "interner" Thread sein sollte - dann "fetzt euch bis die Fetzen fliegen" *g* - aber er ist ja öffentlich. Und als Nicht-Christ frage ich mich da schon, ob das eine angemessene Art ist, sich über unterschiedliche Ansichten auszutauschen.
Mit Kritik kann nicht jeder umgehen - das sehe ich leider hier auch. Wer hat Dir denn gesagt, ich würde mich zum "Stilrichter" aufspielen? Wie kommst Du zu der Unterstellung, ich hätte von der Materie keine Ahnung? Denkst Du als pragmatischer Christ hättest Du die einzig "vernünftige" Herangehensweise an die Thematik gepachtet? Mit 13 Jahren (1971) habe ich mich auf die Suche nach der Wahrheit, nach Gott gemacht. Ich wurde mit Hare-Krihna bekannt, erlebte einen wirklich aktiven evangelischen Pfarrer, lernte die "Sieben-Tages-Adventisten", die "Pfingstler", die "Zeugen Jehova`s" Kennen. Ich besuchte Informationsveranstaltungen der "Sun-Mjung-Moon", der "Kinder Gottes", der Aleviten. Ich hatte das Glück, einen ebenso aktiven katholischen Dominikanermönch kennenzulernen - und ich lernte die Baha`i kennen; die einzigste Glaubensgemeinschaft, die nicht behauptete, "besser" als alle anderen zusein. Wo warst Du in der Zeit, in der ich mich bemühte das alte und das neue Testament autodidaktisch zu verstehen? Wo warst Du, als ich mich mit meinem Schulenglisch daran machte, den Qur`an zu lesen? Standest Du neben mir, in den Teestuben der Freikirchler? Besuchtest Du mit mir die Predigerveranstaltungen der freikirchlichen "Ecclesia-Gemeinde" in Darmstadt-Kranichstein?
Ich gehe anders an die Thematik heran - gibt Dir das das Recht, mir Unkenntnis oder Unfähigkeit zu unterstellen????
Lieber Fritz, ich denke wir sind uns darüber einig, dass die Stilart einer Kommunikation über die Art und Weise mitentscheidet, wie wir unseren Geprächspartner "ansehen". Und diese Stilart entscheidet auch darüber, ob und was Mensch in seiner Argumentation bewirkt. Zwischen zwei "Streithähnen", die sich im Streit wohlfühlen, ist das kein Problem - die können sich anmachen bis zum geht -nicht-mehr und verstehen sich blendend dabei.
Wenn der hiesige Thread jetzt nur ein "interner" Thread sein sollte - dann "fetzt euch bis die Fetzen fliegen" *g* - aber er ist ja öffentlich. Und als Nicht-Christ frage ich mich da schon, ob das eine angemessene Art ist, sich über unterschiedliche Ansichten auszutauschen.
Mit Kritik kann nicht jeder umgehen - das sehe ich leider hier auch. Wer hat Dir denn gesagt, ich würde mich zum "Stilrichter" aufspielen? Wie kommst Du zu der Unterstellung, ich hätte von der Materie keine Ahnung? Denkst Du als pragmatischer Christ hättest Du die einzig "vernünftige" Herangehensweise an die Thematik gepachtet? Mit 13 Jahren (1971) habe ich mich auf die Suche nach der Wahrheit, nach Gott gemacht. Ich wurde mit Hare-Krihna bekannt, erlebte einen wirklich aktiven evangelischen Pfarrer, lernte die "Sieben-Tages-Adventisten", die "Pfingstler", die "Zeugen Jehova`s" Kennen. Ich besuchte Informationsveranstaltungen der "Sun-Mjung-Moon", der "Kinder Gottes", der Aleviten. Ich hatte das Glück, einen ebenso aktiven katholischen Dominikanermönch kennenzulernen - und ich lernte die Baha`i kennen; die einzigste Glaubensgemeinschaft, die nicht behauptete, "besser" als alle anderen zusein. Wo warst Du in der Zeit, in der ich mich bemühte das alte und das neue Testament autodidaktisch zu verstehen? Wo warst Du, als ich mich mit meinem Schulenglisch daran machte, den Qur`an zu lesen? Standest Du neben mir, in den Teestuben der Freikirchler? Besuchtest Du mit mir die Predigerveranstaltungen der freikirchlichen "Ecclesia-Gemeinde" in Darmstadt-Kranichstein?
Ich gehe anders an die Thematik heran - gibt Dir das das Recht, mir Unkenntnis oder Unfähigkeit zu unterstellen????