09-01-2008, 12:14
Fritz7 schrieb:Was kratzt denn die Gemeinschaft der Abendmahls-/Eucharistie-Teilnehmer noch die hochfliegenden dogmatischen Luftschlösser der leitenden Kirchenpolitiker? Glaubst Du wirklich, dass sich die "Theologie" der Mehrheit der Mahl-Teilnehmer katholisch wie protestantisch so sehr unterscheidet, dass das das VERWEIGERN von chr. Gemeinschaft rechtfertigen könnte?Ich habe meine Gemeinschaft mit Katholiken
auch im Gebet oder einem Agape-Mahl, wie es in der Urgemeinde üblich war und wie es in meiner Sicht viel mehr im Sinne Jesu ist als das später entstandene Sakrament, auf das ich wegen seiner Steifheit auch ohnehin gut verzichten kann.
Wozu brauche ich aber die Leitung eines Dogmatikers, der dabei vorgibt, das Opfer Christi zu wiederholen und mich zum Vampir und Kannibalen machen will, indem er mich eine Hostie essen lassen würde, die er real in Jesu Fleisch und Blut zu verwandeln vorgibt?
Fritz7 schrieb:Aber wo ALLE eingeladen sind, da nehme ich gern teil. Und wo evangelische Ordinierte meinen, Katholiken gemeinsames Abendmahl (in ev. Kontext) verweigern zu müssen, da kann ich auch mal lauter aufbegehren ...So geht es mir auch,
dass ich die Gemeinschaft aller Christen beim Abendmahl im Sinne Jesu auf jeden Fall will, deinen Grundgedanken akzeptiere ich voll und ganz.
Aber ich habe noch nie von ev. Pfarrern gehört, die Katholiken das Abendmahl verweigern würden. Meines Wissens ist das auch in der ev. Kirche gar nicht möglich.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)