08-01-2008, 12:21
Lhiannon schrieb:Ideologie und Religion sind dabei egal, solange die Menschenrechte gelehrt/gelernt werden. Denn die Menschenrechte sind der Kern des Guten.Tscha, das scheint alles so einfach ... Noch vor ein paar Jahren hätte ich dir freudig uneingeschränkt zugestimmt. Heute bin ich mir nicht mehr ganz so sicher ... dass es nicht auch auf die Motive und Grundlagen des Guten Tuns ankommt, besonders in Konfliktsituationen ...
Und das dieses Gute sinnvoll ist erschließt sich einfach deshalb, weil es denn Satz auf den Punkt bringt: ... Wie du willst, das die Leute mit dir umgehen sollen, so gehe auch mit ihnen um.
Ich wünsche mir z.B. im Ernstfalle einem religiösen (gleich welcher klassischen Religion) Arzt in die Hände zu fallen, weil ich denke, dass der ein tiefergehendes Verhältnis zum Leben, auch meinem Leben hat, Entscheidungen es im Zweifelsfalle ernster nimmt ... über funktionale Kosten-Nutzens-Abwägung hinaus ... und sei es die Entscheidung zum Sterbenlassen.
Vernunftzentrierter Humanismus scheint mir denn doch immer öfter oberflächlich zu bleiben ... Wissenschaftlich begründbar sind meine Zweifel sicher nicht, das ist NICHT die Frage.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!