06-01-2008, 19:56
t.logemann schrieb:Wär`ich hier Moderator - ich würde den Thread schliessen....Da haben wir noch mal Glück gehabt, dass dem micht so ist ...
Ich unterstelle mal, dass du keinerlei tiefergehende Ahnung hast von dem, das dz dich hier zu beurteilen aufschwingst.
Obwohl nicht genannt, gehts wohl um die Bibel in gerechter Sprache und den Vorwurf, sie würde dem Ausgangstext nicht gerecht.
Deine Ausführungen erwecken intensiv den Eindruck, dass du nicht mal ansatzweise um diese Übersetzung und ihre Übersetzungsansätze im Einzelfall bemüht hast, vermutlich nicht mal die Leitlinien kennst, die sich Herausgeber- und Übersetzerteam für ihr Projekt gegeben haben.
Es geht meiner Meinung nach nicht darum, Frauenbeteiligung in historische Zeit hineinzuschreiben, in der es sie nicht gab, aber sehr wohl darum, sie für heutige Leser SICHTBAR zu machen, wo es sie gab.
Soweit die Übersetzung. Darüberhinaus sind biblische Religionen eben gerade KEINE statischen Religionen. Sie sind allesamt heute von der Richtigkeit und Gottgewolltheit von Geschlechtergleichberechtigung überzeugt, überzeugt, dass Frauendiskriminierung religiös NICHT zu begründen ist, auch wenn sich röm. kath. Kirche in Teilen rituell noch etwas ziert

Dazu brauchte das bisher nicht neuer Erkenntnisse, durch Bahai-Religion in die Welt gebracht. Schön aber, wenn auch dort Geschlechtergleichberechtigung konsequent praktiziert wird. Hoffentlich ists auch so ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!