Ekkard schrieb:Die Steinbruch-Mentalität, nach der irgendwo in der Bibel stehen oder man es wenigstens heraus interpretieren können muss, was "man darf", ist nicht das Anliegen der evangelischen Landeskirchen im Allgemeinen, sondern gewisser evangelikaler Kreise. Mir geht für diese Leute jegliches Verständnis ab. Zumal sie nicht einmal ansatzweise bereit sind, historische Bedingtheiten der Schriften zur Kenntnis zu nehmen.
Hallo Eckhard,
das ist ja alles ganz löblich und voll zuzustimmen. NUR: Jetzt kommt das ABER: Man müsste als Landeskirche dieser Erkenntnis auch vernehmlich Stimme verleihen, sich von "bibeltreudofen" Brimborium ABGRENZEN, die institutionelle, Infrastruktur-Unterstützung für sektiererische evangelikale Winkelgemeinschaften innerhalb landeskirchlicher Gemeinden abstellen.
So wird liberale Religiösität in Landeskirchen als halbherzig und schwach wahrgenommen ... und der Einfluss der Evangelikalen von Gemeinde-Ebene aufwärts scheint zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung als die "richtigen Christen" zuzunehmen.
EIN Sargnagel für Kirchennähe jüngerer, wissensorientierter Menschen ... Kirche schadet sich durch ihre Zahnlosigkeit immens ... Bundesweit in anderen Landeskirchen als der EKiR weiter fortgeschritten.
Ich denke, dieses eindeutige Statement vermisst auch Karla und fordert es ein ... Ich fürchte allerdings vergeblich ...
Da hilft Schönreden von Einvernehmlichkeit und Geschwisterlichkeit nicht mehr viel weiter ... Kante-zeigen auch GEN aus dem Ruder laufende Vertreter und Gemeinden wäre bitter nötig, allerdings mangelts mir auch an Phantasie, wie das systemkonform ablaufen könnte.
Wie war das noch mit dem Eiertanz um das Faltblatt der EKiR zur Bibel in gerechter Sprache und ihrer Verwendung im Gottesdienst? Warum so mutlos zurückgewichen gegen den Protest der Traditionalisten? Man hätte doch Satz für Satz auch theologisch verteidigen können, wenn man sich denn traute ... Inzwischen anscheinend in 2 . entschärfter Auflage neuerstanden: http://www.ekir.de/ekir/dokumente/ekir20...ommen2.pdf
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!

