02-01-2008, 23:39
Karla,
Es ist nicht die Heilige Schrift, die uns Probleme bereitet, sondern tatsächlich ihr Missbrauch.
Karla schrieb:Ich lese intensivst seit mehr als einem Jahr in zwei christlichen Foren - eins davon ist dies -, und was ich hier schreibe, ist das Fazit aus dem, was ich in diesen beiden Foren beobachtet habe.Du hast aber auch ein ziemliches Problem mit Verallgemeinerungen, die bei mir an die Grenzen des Verstehens führen. Vieles, was hier geschrieben wurde, wurde von Laien als Reaktion auf Anfrage anderer Laien geschrieben. Ich selbst bin Physiker und zugleich Mitglied in einem evangelischen Presbyterium. Ich müsste mit dem, was Du unterstellst, stets und ständig konfrontiert sein – bin ich aber nicht. Wenn ich an meine Jugendzeit zurückdenke, so war meine liberale Großmutter wesentlich frommer (im Sinne Deiner Vorstellung zementierter Sittengesetze, hergeleitet aus der Heiligen Schrift) als unsere ganze Kirche heute.
Karla schrieb:… ich habe beobachtet, dass die "Heilige Schrift" von diesen "modernen Theologen" dann doch als maßgeblich betrachtet wird - in meiner Sprache als "heilig" -, und meine Überlegung war, und deshalb dieser Thread, ob ihr modernen Theologen das Dogma ja gar nicht loslassen WOLLT, die Basis des Übels ja gar nicht verlassen WOLLT. …Wer? Welches Dogma?
Karla schrieb:Ihr beruft Euch aber darauf (auf die Bibel). Und darum setzt ihr diese unheilige Tradition fort. Und erlaubt damit, weniger erleuchteten Köpfen als euch das gleiche Buch für weniger erleuchtete Dinge zu benutzen. Ihr distanziert euch nicht. Und das ist für mich Feigheit.Dir ist offenbar nicht bewusst, woher aller Humanismus kommt. Diese Dinge haben sich aus der israelitischen Religion entwickelt, wurden von Jesus aufgegriffen und vertieft und finden sich zusammengefasst in der so genannten Bergpredigt wieder. Die Gleichwertigkeit der Menschen (Gerechtigkeit), die Mitsprache in allen politischen Dingen (Demokratie), die Versöhnung, der Interessenausgleich und vieles mehr kommen aus dieser Tradition. Die Ideen des Humanismus hängen nicht im luftleeren Raum.
Es ist nicht die Heilige Schrift, die uns Probleme bereitet, sondern tatsächlich ihr Missbrauch.
Karla schrieb:Aber warum wird dieses Vehikel noch immer mitgeschleppt, liegt noch immer als Heiliges Einziges Buch auf dem Altar, wird nur aus ihm geprdigt?Du müsstest Dich schon deutlicher ausdrücken, von welchem Verhalten ich mich "geistig distanzieren soll". So einfach und pauschal, wie Du die Dinge hier darstellst, sind sie nicht. So, wie die Humanisten sich ihre Ideale aus der Bibel besorgt haben, so besorgen sich heute Prediger Ideale aus der Bibel. Wer Widerstand leisten will, muss seine / ihre Standpunkte kennen! Mit undifferenzierten Feindbildern kommen wir an solch heiklen Stellen nicht weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

