02-01-2008, 18:14
Karla,
dem, was Du positiv ausdrückst, da stimme ich Dir zu. Ich möchte nur besser verstanden werden: Es geht darum, dass wir nicht die Wahl haben, unsere Heiligstes zur Disposition zu stellen. Du bist selbst ein gutes Beispiel, wenn Du an bestimmten Stellen "an die Decke gehst". Man kann Menschen ein ganzes Stück weiter zur Mündigkeit erziehen, es wird dennoch gesellschaftliche Zustände geben (Energie-Mangel, Hunger, Chancenlosigkeit, Beleidigungen), in denen unser Innerstes so aus dem Ruder läuft, dass wir blind werden für die Manipulation durch Regierung, Aufrührer, Kirchenfürsten oder sonstige Leitfiguren.
Ich gebe Dir Recht: Es sollte keine Erziehung mit Angst machenden "Gottheiten" geben! Nur müsstest Du das manipulierend benutzte Heilige von den erforderlichen Grundwerten in einer Gesellschaft trennen. Beispielsweise wirkt das erreichte Ziel, mündig zu sein, wiederum heilig (in dem Sinne, dass jemand einen "dicken Hals bekommt", wenn er/sie Manipulationen bemerkt).
dem, was Du positiv ausdrückst, da stimme ich Dir zu. Ich möchte nur besser verstanden werden: Es geht darum, dass wir nicht die Wahl haben, unsere Heiligstes zur Disposition zu stellen. Du bist selbst ein gutes Beispiel, wenn Du an bestimmten Stellen "an die Decke gehst". Man kann Menschen ein ganzes Stück weiter zur Mündigkeit erziehen, es wird dennoch gesellschaftliche Zustände geben (Energie-Mangel, Hunger, Chancenlosigkeit, Beleidigungen), in denen unser Innerstes so aus dem Ruder läuft, dass wir blind werden für die Manipulation durch Regierung, Aufrührer, Kirchenfürsten oder sonstige Leitfiguren.
Ich gebe Dir Recht: Es sollte keine Erziehung mit Angst machenden "Gottheiten" geben! Nur müsstest Du das manipulierend benutzte Heilige von den erforderlichen Grundwerten in einer Gesellschaft trennen. Beispielsweise wirkt das erreichte Ziel, mündig zu sein, wiederum heilig (in dem Sinne, dass jemand einen "dicken Hals bekommt", wenn er/sie Manipulationen bemerkt).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard