28-12-2007, 11:48
Wofür trittst Du ein, Lea? Dass der HEILIGE Krieg, die HEILIGE Schrift mit Recht als heilig erklärt werden und nur dann, wenn jemand Nihilist geworden ist, diese Begriffe aufgegeben werden dürfen?
Ich sehe in Deinen posts eine Rechtfertigung eines der schlimmsten Mittel, Menschen seelisch zu versklaven und auf die Abschaffung des Krieges zwischen Menschen auf Dauer zu verzichten. Es ist eine der fiesesten Methoden, seelische Macht über Menschen so auszuüben, dass man etwas als "heilig" erklärt und dadurch über Menschen Macht bekommt, ganz gewöhnliche Dinge denkerisch nicht zu hinterfragen.
Man muss nicht Nihilist werden, um zu begreifen, dass die Heiligsprechung von unheiligen Dingen eines der Hauptursachen ist für unendlich viel Elend.
Und, worauf ich eigentlich in diesem Thread hinauswollte: solange das Bedürfnis da ist, der "Heiligen" Schrift seinen Tribut zu zollen, solange wird nicht wirklich eine Gemeinschaft zwischen Religionen erreicht werden können. Denn das, was jemandem als heilig erscheint, erscheint ihm auch als zu Verteidigendes: das "heilige" Vaterland gegen unheilige Vaterländer, die "heilige" Bibel gegen unheilige Religionsschriften.
Das ist ja das Zynische, dass in vielen Fällen das, was man als Kind als heilig engetrimmt bekommen hat, so schwer wieder loswird. Es ist ein "Über-Ich", eine eingepflanzte Autorität, die den Menschen unfrei macht. Und wer das als Kind nicht eingetrimmt bekommen hat, sucht sich Gemeinschaften auf, wo man es ihm eintrimmt. Der Mensch tut alles, um der Freiheit zu eintrinnen. Und da kommt das Wort "heilig" gerade recht.
Es ist in meinen Augen ein Unwort wie "Vaterland" und "Führer" - gefühlsgeladene Begriffe, die nur eines wollen: den Menschen daran zu hindern, Dinge zu hinterfragen.
Ich sehe in Deinen posts eine Rechtfertigung eines der schlimmsten Mittel, Menschen seelisch zu versklaven und auf die Abschaffung des Krieges zwischen Menschen auf Dauer zu verzichten. Es ist eine der fiesesten Methoden, seelische Macht über Menschen so auszuüben, dass man etwas als "heilig" erklärt und dadurch über Menschen Macht bekommt, ganz gewöhnliche Dinge denkerisch nicht zu hinterfragen.
Man muss nicht Nihilist werden, um zu begreifen, dass die Heiligsprechung von unheiligen Dingen eines der Hauptursachen ist für unendlich viel Elend.
Und, worauf ich eigentlich in diesem Thread hinauswollte: solange das Bedürfnis da ist, der "Heiligen" Schrift seinen Tribut zu zollen, solange wird nicht wirklich eine Gemeinschaft zwischen Religionen erreicht werden können. Denn das, was jemandem als heilig erscheint, erscheint ihm auch als zu Verteidigendes: das "heilige" Vaterland gegen unheilige Vaterländer, die "heilige" Bibel gegen unheilige Religionsschriften.
Das ist ja das Zynische, dass in vielen Fällen das, was man als Kind als heilig engetrimmt bekommen hat, so schwer wieder loswird. Es ist ein "Über-Ich", eine eingepflanzte Autorität, die den Menschen unfrei macht. Und wer das als Kind nicht eingetrimmt bekommen hat, sucht sich Gemeinschaften auf, wo man es ihm eintrimmt. Der Mensch tut alles, um der Freiheit zu eintrinnen. Und da kommt das Wort "heilig" gerade recht.
Es ist in meinen Augen ein Unwort wie "Vaterland" und "Führer" - gefühlsgeladene Begriffe, die nur eines wollen: den Menschen daran zu hindern, Dinge zu hinterfragen.
