Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schöne Religionen
#20
Juna schrieb:Ich selber Glaube nicht an Gott weil ich ein sehr wissenschaftsbezogener Mensch bin .Bestimmte dinge in der Wissenschaft liegen zum krassen gegensatz zur religion und das glauben an einen Gott!

Dann muss ich fragen welches Bild von Gott du hast und welche Religion du meinst? Denn deine oben genannte Aussage ist mir zu pauschal, zu verallgemeindernd. Denn erstens gibt es nicht die Wissenschaft und zweitens gibt es nicht die Religion.
Es gibt in der Tat verschiedene Wissenschaftstheorien, die sich in ihrer Entstehungsgeschichte vom Aristotelismus bis zu heute gängigen analytischen Wissenschaftshypothesen ziehen. Viele kennen eine Möglichkeit oder sogar eine Notwenigkeit Gott oder eine höchtes Prinzip als Erstursache aller Wirklichkeit anzunehmen, andere blenden diesen Aspekt der Wirklichkeit aus und beziehen sich allein auf die Gegenstände der sinnlichen Wahrnehmung, die sogenannten Naturwissenschaften. Wichtig ist vorallem eines. Gott war, ist und wird nie ein Sachverhalt unsere innerweltlichen Wirklichkeit sein, daher lässt sich Gott naturwissenschaftlich, weder beweisen, noch widerlegen, noch in irgend einen Widerspruch zu ihm setzen.
Weiterhin muss man klären welchen Glauben man von Gott hat. Der christliche Glaube ist aber ein solcher, der Gott als höchste Vernunft ansieht (Gott ist Logos, vgl. Joh 1,1ff). Und da jede Wissenschaft, alles Denken und jede Form menschlichen Nachsinnens eine Leistung seines Verstandes und seiner Vernunft sind, kann es nach christlichen Glauben keinen Widerspruch zwischen Gott und Wissenschaft geben. Beides hat seinen je eigenen Rahmen, der eine den Glauben, der andere die methodische Analyse.

"Glaube und Vernunft (Fides et ratio) sind wie die beiden Flügel, mit denen sich der menschliche Geist zur Betrachtung der Wahrheit erhebt. Das Streben, die Wahrheit zu erkennen und letztlich ihn selbst zu erkennen, hat Gott dem Menschen ins Herz gesenkt, damit er dadurch, daß er Ihn erkennt und liebt, auch zur vollen Wahrheit über sich selbst gelangen könne (vgl. Ex 33, 18; Ps 27 [26], 8-9; Ps 63 [62], 2-3; Joh 14, 8; 1 Joh 3, 2)." (Erster Satz der Enzyklika fides et ratio -> hier nachlesen )
Besonders interessant ist Kapitel IV: Das Verhältnis von Glaube und Vernunft.
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schöne Religionen - von Keiner - 26-11-2007, 12:17
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 26-11-2007, 16:52
Schöne Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 14:13
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 27-11-2007, 15:31
Schöne Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 16:57
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 27-11-2007, 17:08
RE: Schöne Religionen - von Flat - 27-11-2007, 17:14
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 27-11-2007, 17:18
Schöne Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 18:12
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 27-11-2007, 20:07
Schöne Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 21:02
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 27-11-2007, 21:10
Schöne Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 21:26
RE: Schöne Religionen - von Casmiel - 27-11-2007, 21:31
Schöne Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 22:06
RE: Schöne Religionen - von Juna - 17-12-2007, 14:15
RE: Schöne Religionen - von qilin - 17-12-2007, 15:43
RE: Schöne Religionen - von Juna - 17-12-2007, 18:47
RE: Schöne Religionen - von Alanus ab Insulis - 17-12-2007, 19:39
RE: Schöne Religionen - von Alanus ab Insulis - 17-12-2007, 19:52
RE: Schöne Religionen - von qilin - 18-12-2007, 10:36
RE: Schöne Religionen - von Juna - 18-12-2007, 21:06
RE: Schöne Religionen - von Juna - 18-12-2007, 21:01
RE: Schöne Religionen - von qilin - 19-12-2007, 11:36
RE: Schöne Religionen - von Lea - 19-12-2007, 14:17
RE: Schöne Religionen - von qilin - 19-12-2007, 16:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste