11-12-2007, 19:37
Epicharm schrieb:Womit wir wieder bei Arius wären.Ach ja, der Arius ... und wir Arianer (mehrheitlich in ALLEN Kirchen):drool:
Dass sein Urteil, was die Person Jesu (sein vornehmstes Geschöpf und wesensähnlich) betrifft, das vernünftigere war, darf man nicht bestreiten, aber durchgesetzt hat sich nun einmal Athanasius. Mit der Verabschiedung des Dogmas von der Wesensgleichheit von Gottvater und Sohn auf der Synode von Konstantinopel 381 wurde diese (verflucht sei der, der es nicht glaubt) als Glaubenswahrheit verbindlich. Für die katholische Amtskirche, für die beim Zustandekommen von Dogmen der Heilige Geist mitwirkt, ist es undenkbar von diesem Christus (der Gott ist) abzurücken.

Wenn Du schon auf Dogmen-Installation kommst, dann schreib auch, wie sie zusatndekamen und mühsamst und äußerst unvollständig über Jahrhunderte durchgesetzt merden mussten. In heutigen Zeiten kirchlicher Einflusslosigkeit auf die meisten Menschen zeigt sich, dass es eigentlich nie gelang.
Die Anti-Arianer-beschlüsse waren IMMER Minderheitsvoten, letztlich durch kaltes Machtkalkül von zwei Kaisern zu uns gekommen: Dem römischen Kaiser Konstantin (381) und dem fränkischen Kaiser Karl (800). Theologisch hat die Sache nie Mehrheiten überzeugt, aber niemand will das Fass wieder aufmachen, mit dem sich die alte Kirche fast 400 Jahre rumgeschlagen hat ... ohne wirkliches religiös glaubwürdiges Resultat.
Auch keinem Katholiken kann heute viel geschehen, wenn er für sich seine eigenen Positionen zu dem hom

Niemand wird heute exkommuniziert, weil er das verbreitet mehrheitliche "Rom ist weit - und der Papst muss nicht alles wissen" denkt. Ein Berufsverbot für aufmüpfige Theologen könnte schon das Schlimmste sein ... aber auch schon schlimm genug individuell ...
Was heute aber bei den ganz kirchentreuen mit doppelten imme vorhergetragenen Heiligenschein beflissentlich übersehen wird: Die Zwei-Naturen-Überlegung ... Christus ist zumindest auch GANZER MENSCH auch im Großen Ökumenischen Nizeanischem-(Konstantinopolitanischem) Glaubensbekenntnis. Für Jesus (historisch) ... müsste man vielleicht noch eine Abteilung für sich aufmachen. Naive Gleichsetzung und dann Jesus-Vergötzung geht dann ganz in die Irre (Häresie-Alarm) DAS haben selbst die Alten nie gewollt ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!