10-12-2007, 20:14
ada schrieb:da sie aus der "KING JAMES BIBEL" sind, da bei den anderen Bibel ueber 70.000 Wörter rausgenommen wurden sind und vieles perversiert wird. Das ist bei der King James Bibel nicht so, da sie eine 1:1 Kopie vom TEXTUS RECEPTUS ist und diese nur in englisch gibt.Wer hat dir denn den Stuss aufgebunden? Verschon mich bitte davon

IMHO werden einige im 16. JH. gängige griechische aber etwas von einander abweichendeTextausgaben des Neuen Testaments als "textus receptus" bezeichnet. Die bekanntesten werden die div. NT-Ausgaben des Erasmus von Rotterdam sein, die u.a. auch als Vorlage für das NT-Teutsch von Martin Luther, den NT-Teil der King-James-Bibel und im 20. JH das NT der Schlachter-Übersetzung dienten. Also gibts schon mal NICHT den EINEN EINZIGEN textus receptus, sondern mehrere Varianten ...
Ab dem 19. JH. bemühte man sich alle bekannten Textfragmente des griechischen NT zu dem wissenschaftlichen textkritischen NT-Graece nach Nestle-Aland zusammenzutragen, die Basis nahezu aller besseren aktuellen deutschsprachigen Neues-Testament-Übersetzungen.
Wie man bei einem Wortbestand des NT von etwa 140000 Wörtern 70000 unterschlagen könnte und dem alle Übersetzungen bis auf die KJB folgten, entzieht sich nun gänzlich meinem Vorstellungsvermögen. Was fehlt denn gegenüber dem Textus receptus, müßte ja etwa die Hälfte des NTs sein?
Bis zu näherem Nachweis gehe ich mal davon aus, dass du hier vorsätzlich oder grob fahrlässig Unsinn verbreitest und möglicherweise deine übrigen Beiträge auch nicht fundierter sind ... also keiner weiteren Kommentierung würdig.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!