Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Göttlichkeit Jesu - jetzt brauchbar
#40
Mandingo schrieb:Ich kann Fritz nur voll und ganz zustimmen.
Jesus als jüdischer Rabbi wäre nicht im Traum darauf gekommen,
sich als Gott oder gottgleich zu betrachten.

Moin,

ja, das glaube ich auch. Ich glaube auch, dass es ihm nie in den Sinn gekommen wäre, eine Religionsgemeinschaft wie das Christentum zu begründen.

Er wirkte vor allem innerjüdisch und mit dem noachidischen Gedanken, der ja damals viel weiter verbreitet war als heute, sprach er eben auch Nichtjuden an.

Aber als Jude hätte er nie eine neue Religionsgemeinschaft gegründet.


Zitat:Dass wir bis in alle Ewigkeit an ein Dogma des 4. Jahrhunderts gebunden sein sollen, ist wohl ein Witz.

Die Entwicklung der Trinität war allerdings deutlich vorher.

Zitat:Die ev. Theologie fühlt sich zumindest nicht daran gebunden und lehrt das auch an den Unis.

Das ist sicher etwas differenzierter an den Unis

Zitat:Ich möchte dir deshalb entschieden widersprechen, Jörg:
Mit
der Vergötterung Jesu bleibt vom Christentum nicht viel übrig,
denn der ganze Gedanke der Offenbarung Gottes im Menschen Jesus geht dann baden.
Die Nachfolge Jesu, die Jesu Vorbild den Weg zu Gott sein lässt, wird sinnlos, wenn Jesus vergöttlicht wird. Wer will denn schon als Mensch einem Gott nachfolgen, das ist doch albern.

Für viele Christen lieggt darin aber nunmal der Kern. Ich habe mir Jesus als Gott ja nicht ausgedacht.

Aber wozu eine Religion nach einem Vorbild ausrichten? Würdest Du eine Religion nach Ghandi begründen?


Zitat:Hier hast du noch eine Latte von Textstellen, die klarstellen, dass Jesus einen Unterschied zwischen dem himmlischen Vater und sich selbst macht:

Kenne ich.

Die Gegenantwort mache ich mir leicht. Ich verlinke einfach auf ein christliches Forum zum gleichen Thema:

http://neun.scm-digital.net/foren/read.php?f=4&forenframe=content&i=233756&t=233249

Wobei ich Deine Meinung diesbezüglich ja teile. Die stärkste Stelle hattest Du noch nicht mal genannt:

Joh 20,17:
"Spricht Jesus zu ihr: Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater. Geh aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott."
(und das war nach der Kreuzigung)


Hier stehen verschiedene Stellen gegeneinander. Ich teile ja Deine Meinung, wenn auch aus einem anderen Grund. Mir wären Bibelstellen im christlichen Testament ziemlich egal. Wenn es der selbe G'tt sein soll, kann es diesen Bruch im G'ttesbild nicht geben.

Tschüss

Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Göttlichkeit Jesu - jetzt brauchbar - von Lhiannon - 01-12-2007, 18:04
RE: Göttlichkeit Jesu - jetzt brauchbar - von Flat - 07-12-2007, 14:03
RE: Göttlichkeit Jesu - jetzt brauchbar - von Lea - 07-12-2007, 06:28
RE: Göttlichkeit Jesu - jetzt brauchbar - von Pete - 17-12-2007, 00:42
RE: Göttlichkeit Jesu - jetzt brauchbar - von Andreas - 08-02-2008, 13:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Halb Myanmar (Birma) ist jetzt auf der Flucht Sinai 1 770 07-06-2024, 12:03
Letzter Beitrag: Ulan
  Herz Jesu Verehrung Sinai 10 3270 16-06-2023, 20:00
Letzter Beitrag: Sinai
  Die Geburt Jesu Ataman 8 3846 17-03-2023, 20:28
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste