Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Datenschutz und die freiheitliche Demokratie
#26
ja, sicher
Da hast du sicher nicht unrecht. Ich möcht nicht wissen was Google, ebay, amazon,....... alles an persönlichen DAten (bzw. Kaufverhalten) schon gesammelt hat.
Offiziel sagen sie immer, dass sie es an dritte icht weitergeben, aber nur offiziell.

Durch das Internet sind wir sowieso schon zu "gläsernen Menschen" geworden. Trotzdem finde ich , sollte man das nicht noch forcieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Datenschutz und die freiheitliche Demokratie - von Lea - 04-09-2007, 07:03
RE: Datenschutz und die freiheitliche Demokratie - von adagio - 28-11-2007, 05:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demokratie Deutschland Sinai 1 1263 20-12-2022, 20:29
Letzter Beitrag: Ekkard
  Viertel der Jungen zweifelt an Demokratie als Ideal Sinai 5 2782 14-12-2022, 23:51
Letzter Beitrag: Ulan
  Demokratie im Unternehmen – Was ist Ihre Meinung? BenFSG 1 2937 19-07-2018, 20:31
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste