27-11-2007, 14:22
Lea schrieb:Das Fundament der Christen, ist das Judentum.
Ich würde mir wünschen, dass Christen in stärkerem Maße, ihre ursprünglichen Wurzeln wahrnehmen könnten.
Das sehe ich nicht so. Dazu wurde zu viel am Fundament verändert von Seiten des Christentums. Da blieb vieles auf der Strecke.
Zum Judentum gehört schon ein ziemlich gut definiertes Messiasbid. Da Jesus dem nicht entspricht nach jüdischer Überzeugung kann man meines Erachtens auch nicht vom jüdischen Fundament des Christentums sprechen, da Jesus nunmal die entscheidende Figur des Christentums ist.
Dazu kommt noch das unterschiedliche G'ttesbild, denn Trinität ist mit dem jüdischen G'tt nicht vereinbar.
Klar gibt es bestimmte Übereinstimmungen, z.B. in der Morallehre. Aber auch hier wird die jüdische Botshcaft oft verdreht und negativ dargestellt, damit die christliche positiver glänzen kann. Beispiel Talionsgebot.
Zitat:Flat,
wenn dich der jüdisch-christliche Dialog anspricht, gibt es dafür gute Adressen.
Also ich habe vom christlichen Dialog etwas die Nase voll. Ich hatte ihn in den letzten Jahren im Übermaß. Er ist u.a. mit der Grund dafür, dass ich kein Christ mehr bin.
Den Dialog mit Juden suche ich in der Tat. Aber mir ist es lieber, wenn Chrsten nicht dabei sind. Da wird mir einfach zu schnell die missionarische Keule geschwungen.
Tschüss
Jörg