26-11-2007, 23:21
An Ekkhart
"…, was mit Gott nichts und mit den Menschen alles zu tun hat."
So ist es! Das klingt versöhnlich.
Mich hat das Wörtchen "fanatisch" sehr gestört, das Dir, auf meinen Text bezogen, eingefallen (oder passiert) ist. Weil, fanatisch will ich ganz und gar nicht sein. In allen heiligen Schriften kann ich Weisheit finden, aber auch Stellen, die von Menschlichem und bösem allzu Menschlichem berichten. Und die sind (für mich) nicht von Gott.
Wenn ich von zwei (oder mehreren) Göttern spreche, räum ich gern ein, dass Gott, der über allem steht, derselbe ist für Juden, Christen und Muslime und für alle anderen Religionen auch, aber nicht der gleiche. Denn das Bild von Gott, das in den Köpfen der Menschen wohnt, ist innerhalb der Konfessionen oft nicht gleich.
Erstaunt bin ich auch, wie sehr es manche aufregt, wenn man Texte aus dem AT hinterfragt. Auch im Kreise meiner jüdischen Freunde, die, zugegeben, ihr Judentum nicht leben, werden die Texte kritisch hinterfragt.
Grüße v. Epicharm
"…, was mit Gott nichts und mit den Menschen alles zu tun hat."
So ist es! Das klingt versöhnlich.
Mich hat das Wörtchen "fanatisch" sehr gestört, das Dir, auf meinen Text bezogen, eingefallen (oder passiert) ist. Weil, fanatisch will ich ganz und gar nicht sein. In allen heiligen Schriften kann ich Weisheit finden, aber auch Stellen, die von Menschlichem und bösem allzu Menschlichem berichten. Und die sind (für mich) nicht von Gott.
Wenn ich von zwei (oder mehreren) Göttern spreche, räum ich gern ein, dass Gott, der über allem steht, derselbe ist für Juden, Christen und Muslime und für alle anderen Religionen auch, aber nicht der gleiche. Denn das Bild von Gott, das in den Köpfen der Menschen wohnt, ist innerhalb der Konfessionen oft nicht gleich.
Erstaunt bin ich auch, wie sehr es manche aufregt, wenn man Texte aus dem AT hinterfragt. Auch im Kreise meiner jüdischen Freunde, die, zugegeben, ihr Judentum nicht leben, werden die Texte kritisch hinterfragt.
Grüße v. Epicharm