Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gathas des Awesta
#11
VIII. Zarathustras Rede bei der Hochzeit seiner Tochter

Wer in Tugend pflanzt, wird nicht entwurzelt. Wer an der Tugend festhält, lässt sie nicht los. Seine Nachkommen werden ihn beständig versehen. (Laotse)
Inhaltserläuterung

Dieser Gesang kann als eine Spezialpredigt betrachtet werden. Leider ist uns nur ein kleines Stück von dieser wertvollen Predigt übrig geblieben.
Hierin sehen wir, daß Zarathustra seiner Tochter mitteilt, dass Ahura für sie Djamasp als Mann erwählt hat. Aber auch, dass sie die Freiheit hat, zu überlegen und ihre Vernunft zu Rate zu ziehen.
Aus einem Vers, wo der Bräutigam zu sprechen kommt, geht hervor, dass die Braut nicht nur ihren Eltern und ihrem Manne gegenüber dienstbereit sein soll, sondern auch ihrem Volk oder ihrer Gemeinde dienen muss. Er wünscht seiner Braut die Belohnung der Reinheit des Geistes.
Dann wendet Zarathustra sich zur Gesellschaft und redet besonders zu jungen Männern und Frauen und gibt ihnen moralischen Rat, der auch für unser heutiges soziales Leben voll Wahrheit und Wichtigkeit ist! Er ladet sie zur Tugend, Reinheit und zum Glauben ein und beendet seine Predigt mit dem Anruf an Ahura Mazda: "0 Mazda, Du bist die Allmacht und Du allein vermagst den armen Guten zu belohnen!" Hier erfülle ich das, was Dein Wille ist, o Mazda und o Engel der Wahrheit!
Dies ist mein Entschluss durch meinen Verstand und durch meine Vernunft.
Y. 46, 19. Derjenige, der meinen besten Wunsch nach dem heiligen Gesetz erfüllt,
der wird in dem kommenden Leben, in dem Reich der Ewigkeit von den unzählbaren Gütern genießen dürfen.
Dies wirst Du mir ermöglichen, o Mazda, der Du am besten zu wirken vermagst.
(Yasna 53)
Y. 53, 3. Du, o Pourutschista, die Du aus dem Geschlecht des Hitschtaspa und der Familie des Spitama bist, o jüngste Tochter des Zarathustra, Mazda hat Djamasp, der der Schutz der Gläubigen ist, für Dich ausgewählt. Jetzt gehe und berate mit Deiner Vernunft und erfülle mit reinem Geist die heiligsten Taten der Tugend.
Y. 53, 4. Djamasp sprach: Ich werde diese (Pourutschista) mit Eifer zum Glauben führen, damit sie, wie die Heiligste aller Heiligen ihrem Vater, ihrem Manne, den Adeligen und dem Volk dienen wird. Möge Ahura Mazda sie für ihren guten Glauben mit der Reinheit des Geistes belohnen.
Y. 53, 5. Zarathustra sprach: 0 Bräute und o Bräutigams, ich will euch lehren. Hört meinen Rat und vertraut ihn Eurem Herzen an: "Strebt mit Eifer nach dem reinen Leben des Geistes. Ein Jeder von euch soll mit den guten Taten dem anderen vorangehen. Dadurch wird sein Leben glücklich und fröhlich gestaltet.
Y. 53, 6. Ja, so ist es in Wirklichkeit, o Ihr Männer und Frauen. Dieses Glück, welches Ihr bei dem Anbeter der Lüge seht, wird von ihm weggenommen. Man wird ihm höllische Speisen vorsetzen. Von den Gütern des Paradieses wird er nichts erlangen, denn er hat die Religion verschmäht. Sie könnten auf solche Weise Euer jenseitiges Leben verderben.
Y. 53, 2. Um Mazda zu befriedigen, muss man ihn von Herzen in Gedanken und durch Worte und Taten anbeten. Dies ist für Seine Verherrlichung, dass der König Gushtasp und mein eigener Sohn den Weg der wahren Religion des Botschafters Ahuras angenommen haben und sie überall erklären und verbreiten wollen.
Y. 53, 7. Solange der Glaube noch in Eurem Fleisch und Blut sitzt, werdet Ihr an der Belohnung der Anhänger Anteil haben, während die Seele des Anbeters der Lüge erbärmlich und verächtlich daliegen wird. Wenn Ihr aber euch von dem Kreis der wahren Gläubigen fern haltet, dann werden Eure Worte am jüngsten Tag nur jammervolles Schreien sein.
IX. Der Heilige Geist
Das größte Wunderding ist doch der Mensch allein; Er kann, je wie er's macht, Gott oder Teufel sein! (Angelus Silesius)
Inhaltserläuterung
In diesem kleinen Gesang spricht Zarathustra vom Heiligen Geist, welchen er den Sohn Ahuras nennt. Er sagt, daß derjenige, welcher Ahura verherrlichen will, auch dem Heiligen Geist huldigen muss. Und wer ihm gegenüber steht mit guten Gedanken, Worten und Taten, der wird das Reich der Vollkommenheit und der Unsterblichkeit erreichen! Der Heilige Geist (Spentman) ist, wie schon gesagt, der Gegensatz vom bösen Geist, Ahriman, der Verführer der Geschöpfe Ahuras. Der Heilige Geist ist, wie alle anderen Engel, der Vermittler zwischen Ahura und Seinen Geschöpfen. Ahura hat alles durch diesen geschaffen. In diesen Gesängen finden wir die Eigenschaften und die Aufgaben des Heiligen Geistes dargestellt. Der Heilige Geist hat diese erstrahlende Welt geschaffen. Ahura hat mit ihm beraten, und dann hat Er durch Liebe der Welt Ruhe und Frieden geschenkt. Wenn die heutigen Menschen keine Ruhe und keinen Frieden haben, so liegt der Grund darin, daß sie sich von der wahren Liebe abgewendet haben, denn was heute Liebe genannt wird, ist meistens nur Selbstsucht, Eigennutz, Trug und Selbstbefriedigung. Darum sagt Zarathustra, dass die Unwahrheit, Ahriman, nur durch den Heiligen Geist fallen wird. Er fordert darum alle Menschen, reich oder arm, auf, gegen Ahriman und seine Anhänger, welche nichts anderes sind als die niederen Triebe des Menschen selbst, zu kämpfen. Die besten Güter Ahuras werden am jüngsten Tag durch den Heiligen Geist den Anhängern der Wahrheit zugeteilt. Und die Vergeltung der Bösen, mittels des Feuers, wird auch durch den Heiligen Geist geschehen. Also ist der Heilige Geist am jüngsten Tage der Verteiler der Strafe und der Belohnungen. Für den jüngsten Tag gebraucht Zarathustra oft ein besonderes Wort, das einen tiefen esoterischen Sinn hat. Er nennt diesen Tag den Tag der Heimzählung, und meint damit den Tag, an dem gezählt wird, wie viel von den Seelen, die im Anfang der Schöpfung unserer Erde als weiße Tauben herab gesandt waren, wieder in ihre Heimat, zu ihrem Vater Ahura, zurückkehren werden; d. h. wie viele Seelen ihre Entwicklung vollendet haben und wie viele für die kommende neue Weltperiode zurück bleiben werden, den faulen Schülern gleich, welche die Prüfung nicht bestehen und dadurch beim Beginn des neuen Schuljahres in den unteren Klassen bleiben müssen. Dies ist der wahre Sinn des Gerichtes am jüngsten Tag. Es gibt also keine Entlassung und kein Fliehen, sondern nur Weiterentwicklung, darum nur unermüdliches Streben nach Vollkommenheit, nur Kampf und Sieg!

(Yasna 47)
Y. 47, 1. Wer dem Heiligen Geist und dem göttlichen Gesetz gegenüber Gutes denkt, Gutes redet und gut handelt, dem wird Ahura durch Seinen Engel der Herrschaft und der Liebe Vollkommenheit und Unsterblichkeit schenken.
Y. 47, 2. Infolge dieser Erkenntnis, dass Mazda der Vater der Wahrheit ist, soll man dem Heiligen Geist gegenüber die besten Taten ausüben, sei es durch Reden, durch Worte, die dem guten Sinn entspringen, oder durch schaffende Tätigkeit, oder durch fromme Ergebenheit.
Y. 47, 3. 0 Mazda, Du bist der heilige Vater dieses Geistes, der für uns diese erfreuende Welt geschaffen hat. Und nach der Beratung mit dem Heiligen Geist hast Du durch die Liebe der Welt Ruhe und Frieden geschenkt.
Y. 47, 4. 0 Mazda, durch diesen Heiligen Geist sind die Anhänger der Unwahrheit gefallen, aber nicht die der Wahrheit. Ein jeder, sei er mehr oder weniger reich, soll den Anhänger der Wahrheit lieben, aber gegen den Anbeter der Unwahrheit kämpfen.
Y. 47, 5. 0 Ahura Mazda! Kann der Anhänger der Unwahrheit, der durch seine Taten dem schlechten Geist folgt, gegen Deinen Willen von den besten Gütern genießen, die Du durch diesen Heiligen Geist dem Anhänger der Wahrheit versprochen hast?
Y. 47, 6. 0 Ahura Mazda! Wie wirst Du durch diesen Heiligen Geist den beiden Gruppen mit Hilfe der Engel der Gerechtigkeit und der Treue mittels des Feuers vergelten! Viele Menschen wünschen es, zu hören, um sich zu bekehren!

X. Anrufung Zarathustras zu Gott

Nicht weil man große Reden hält, ist man ein Wahrheitsverkünder; wenn einer wenig nur gelernt, und durch die Tat der Wahrheit lebt: der ist ein Wahrheitskundiger, der Wahrheit bis zum Tode treu. (Dhammapada)
Inhaltserläuterung

Diese Verse bilden einen der schönsten Gesänge Zarathustras. Hierin ruft er Ahura und dessen Engel an und verlangt nach der Offenbarung Ahuras.
Mit Demut und Bescheidenheit bringt er seine Verherrlichung und Anbetung dar. Sein hoffnungsvoller Wunsch ist das Erreichen der Vollkommenheit und der Unsterblichkeit. Er verlangt nach dem Segen der Engel der Wahrheit und der Liebe, und er bittet Ahura, dass er von der Menschheit fordert, das zu erfüllen, was am besten seinem Willen entspricht. Mit dieser Anrufung enden die Gathas, die heiligen Gesänge Zarathustras.
(Yasna 33–51)
Y. 33, 7. 0 Du Ahura, der Beste von allen, komme her zu mir, und offenbare Dich mir! 0 Mazda, o Engel der Wahrheit und o Engel der Reinheit, zeigt euch mir in sichtbarer Gestalt, damit meine Stimme auch außerhalb des Kreises meiner Anhänger gehört werden wird!
Y. 33, 8. Nehmt, o Engel der Reinheit und der Wahrheit, alles was ich euch darbringe als wahr und richtig an. Und auch alle Lieder, die ich zu Eurem Lob singe. 0 Ihr Engel der Vollkommenheit und der Unsterblichkeit, schenkt mir Eure eigenen Eigenschaften!
Y. 33, 10. 0 Mazda, mit Deinem Willen schenke uns alle Güter des Lebens, die in Deiner Hand liegen, von dem, was da gewesen ist, was da ist und was da sein wird. Mit Hilfe der Reinheit, der Herrlichkeit und der Wahrheit lasse unser Leben gut und fröhlich sein!
Y. 33, 11. 0 Allmächtiger, o Ahura, o Ihr Engel der Unsterblichkeit, der Wahrheit, der Reinheit und der Herrlichkeit, Ihr, in deren Händen die Güter des Paradieses liegen, erhört mich und erbarmt euch meiner an dem Tage, an dem ein jeder seine Abrechnung und seine Vergeltung erhalten wird!
Y. 33, 12. 0 Ahura, offenbare Dich mir, und gib mir Kraft durch die Liebe. 0 Mazda, stärke mich durch die Hilfe Deines Geistes! Als Vergeltung für meine Taten schenke mir durch die Wahrheit Deine gute Belohnung. Und mache mich durch die Reinheit Deiner Kraft und Macht teilhaftig.
Y. 33,13. Um mir zu helfen, wirst Du, o Ahura, o Weitausschauender, die unvergleichliche Güte Deines Reiches allen denjenigen als Lohn ihrer Taten versprechen, die rechten Glauben haben. 0 Engel der Treue, belehre meine Seele über die Wahrheit!
Y. 33, 14. Aus Dankbarkeit bringe ich zu Deinem Thron, 0 Mazda, o Wahrheit, meine Seele und die besten meiner guten Gedanken, Worte und Taten dar, mit alledem, was sie an Ehrfurcht und Erhabenheit besitzen.
Y. 34, 1. 0 Mazda, da Du den Menschen, die die guten Taten, Worte und Gedanken geübt haben, das Reich der Unsterblichkeit, der Wahrheit und der Vollkommenheit schenken wirst, möchte ich zu solchen Menschen gezählt werden, damit auch ich Deine Güter genießen kann.
Y. 34, 2. 0 Mazda, ich, dessen Seele mit der Wahrhaftigkeit vereint ist, bringe Dir alle Gedanken und Taten der Gutgesinnten mit einem Lobgesang an Deinem ehrwürdigen Hof dar.
Y. 34, 3. Mit Huldigung und Ehrfurcht bringe ich Dir, o Ahura, o Wahrheit, mein Opfer dar! Damit Du alle Menschen durch ihre reinen Gedanken für Dein Paradies würdig machst. Ja, die Aufgewachten haben immer Vertrauen, dass sie von einem wie Du nur Gewinn erhalten werden!
Y. 34, 4. Ich wünsche, o Ahura, von den Flammen Deines Feuers, welche durch das Licht der Wahrheit lodern, dass sie Deinem machtvollen und treuen Vertrauten Behagen und Freude schenken und den Feind in Schmerz und Qual versetzen.
Y. 34, 5. Euer ist die Herrschaft, und Euer ist die Macht, o Mazda, o Engel der Reinheit und der Wahrheit! Ich bete darum zu euch, uns Armen und Bedürftigen zu helfen. Denn wir haben uns von der Klasse der Dämonen und Räuber getrennt.
Y. 34, 6. Da Ihr in Wirklichkeit so seid, o Mazda, o Engel der Wahrheit und der Reinheit, so ist dies für mich eine frohe Hoffnung über das Erreichen der Vollkommenheit schon in diesem Leben, damit ich zufrieden und glücklich mich mit Lobgesang und Huldigung zu euch wende.
Y. 34, 7. Sind Dir diejenigen, die durch ihr Leben voll Mühe und Sorgen den Gläubigen irgendeinen Nutzen geben, lieb, o Mazda? Ich kenne außer bei Dir keinen Schutz! 0 Engel der Wahrheit, sei Du mein Hüter und mein Helfer.
Y. 31, 8. 0 Mazda, in dem Augenblick, da ich Dich mit dem Herzen erschaute, habe ich durch die Kraft meines Geistes erkannt, dass Du der Anfang und das Ende bist, dass Du der Vater des Heiligen Geistes bist, dass Du der Schöpfer der Wahrheit und der gerechte Richter für die Taten dieser Welt bist.
Y. 50, 8. 0 Mazda, ich will stets mit würdigen Lobgesängen, die dem frommen Eifer entspringen, vor Dir erscheinen. Und ich, o Engel der Wahrheit, erhebe meine Hände zu Dir und bringe Dir die Huldigung der Getreuen dar, mit allem, was des reinen Geistes würdig ist.
Y. 51, 22. Ich anerkenne denjenigen, dessen Anbetung für uns das Beste aller Dinge ist. Es ist Ahura Mazda mit seinen Engeln, die da waren und sind. Ich will sie mit ihren Namen anrufen, anbeten und mich ihnen mit Lobgesang nähern.
Y. 51, 20. 0 Ihr, die Ihr im Willen eins und mit der Wahrheit vereint seid, o Engel der Reinheit und der Liebe, gewährt uns Euren Segen, wenn wir euch in Demut anrufen. Und haltet Euren Schutz von uns nicht zurück, wie es uns versprochen ist.
Y. 49, 10. 0 Mazda, ich will diesen reinen Gedanken und diese Seele, die der Wahrheit folgen, mit Ehrfurcht, Ergebenheit und Glaubenseifer zu Deinem Throne führen, damit Du, o der Größte und der Mächtigste, sie mit Deiner ewigen Kraft bewahren und bewachen kannst.
Y. 50, 11. Solange ich es vermag, will ich Deinen Lobgesang singen, o Mazda, o Wahrheit! Du Schöpfer der Menschheit, fordere von ihr durch Deinen Engel der Reinheit, dass sie alles das erfülle, was am besten Deinem Willen entspricht!
Y. 50, 7. 0 schnellster von allen Reitern, o Engel der Wahrheit und der Reinheit, o Ihr Mächtigen und Leuchtenden! Mit inbrünstiger Anbetung will ich euch bitten, zu mir zu eilen und bereit zu sein, mir zu helfen.
Y. 51, 7. 0 Du, der Du durch Deinen Heiligen Geist Tiere, Pflanzen, Wasser, Wohlfahrt und Unsterblichkeit schufst, gib mir Kraft und Standhaftigkeit am jüngsten Gerichtstag durch Reinheit.
Y. 50, 10. Die Taten, die ich bis jetzt ausgeübt habe, und alles, was ich von nun an erfüllen werde und auch alles, was meine Augen erfreut, sei es das Licht der Sonne oder die leuchtende Morgenröte, sind nur zu Deiner Verherrlichung, o Wahrheit, o Mazda!

Liebe Grüße v. Epicharm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:10
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:11
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:16
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:19
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:20
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:22
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:23
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:25
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:27
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:29
RE: Gathas des Awesta - von Bion - 26-11-2007, 19:31
RE: Gathas des Awesta - von Lhiannon - 27-11-2007, 17:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste