25-11-2007, 01:29
An Ekkhart
Wer die Dinge nicht so sieht, wie andere sie sehen wollen, der versteht nicht! Diesen Vorwurf höre ich immer, wenn ich vorgebetetes nicht nachbeten, meine Zweifel anmelden und weiterdenken will, was andere schon gedacht haben. Platons Gedanken zu Sophia und Demiurgos sind in die abendländische Philosophie eingeflossen und bei vielen großen Denkern wiederzufinden, wenn man sucht. Auch bei Meister Eckhart! Nennst Du Dich nach ihm?
Wer alles, was in Heiligen Büchern steht, als göttlich inspiriert versteht, nicht sehen will, dass solche Schriften voller Mythen sind, schön zu lesen, erzählt aber von Menschen, wird das, was ich vermitteln will, nicht annehmen. Ja, wie ich sehe, als Beleidigung empfinden.
Mein Gott interessiert sich nicht für Sünden, Beichten und Gebete. Und ich mache ihn auch nicht verantwortlich für all die schlimmen Dinge, die geschehen auf Erden. Er ist die kosmische Intelligenz, die über allem schwebt. Der Gedanke, ein Teil des Göttlich-Ganzen zu sein oder zu werden, ist ein schöner Gedanke. Vielleicht vermessen für konfessionell gebundene Theisten, der Pantheist lässt den Gedanken zu.
Mit freundlichen Grüßen Epicharm
Wer die Dinge nicht so sieht, wie andere sie sehen wollen, der versteht nicht! Diesen Vorwurf höre ich immer, wenn ich vorgebetetes nicht nachbeten, meine Zweifel anmelden und weiterdenken will, was andere schon gedacht haben. Platons Gedanken zu Sophia und Demiurgos sind in die abendländische Philosophie eingeflossen und bei vielen großen Denkern wiederzufinden, wenn man sucht. Auch bei Meister Eckhart! Nennst Du Dich nach ihm?
Wer alles, was in Heiligen Büchern steht, als göttlich inspiriert versteht, nicht sehen will, dass solche Schriften voller Mythen sind, schön zu lesen, erzählt aber von Menschen, wird das, was ich vermitteln will, nicht annehmen. Ja, wie ich sehe, als Beleidigung empfinden.
Mein Gott interessiert sich nicht für Sünden, Beichten und Gebete. Und ich mache ihn auch nicht verantwortlich für all die schlimmen Dinge, die geschehen auf Erden. Er ist die kosmische Intelligenz, die über allem schwebt. Der Gedanke, ein Teil des Göttlich-Ganzen zu sein oder zu werden, ist ein schöner Gedanke. Vielleicht vermessen für konfessionell gebundene Theisten, der Pantheist lässt den Gedanken zu.
Mit freundlichen Grüßen Epicharm