16-11-2007, 11:12
melek schrieb:Hm.Womöglich verwechselst du mich mit jemand anderem ?
Nein. Ich meinte dich.
Zitat:Aber da du MICH fragst , geb ich dir auch ne Antwort :
Ich persönlich befürworte die universellen Menschenrechte .
Einzelne Punkte der Schari'a lehne ich grundsätzlich ab .
Das ist beruhigend.
Ich habe auch nichts dagegen, wenn eine Muslimin Kopftuch trägt oder sich ihrem Mann unterwirft. Ich habe auch nichts dagegen, wenn sich jemand selbst geißelt um etwa Abbitte für Alkoholgenuß zu leisten. Oder wenn eine Frau sich mit dem koranischen Erbteil zufrieden gibt. Doch muss diese Unterwerfung freiwillig sein. In dem Moment, wo eine Gesellschaft Druck ausübt und Menschen in Rollen drängt, unterdrückt und benachteiligt, was sie nicht wollen, oder wo Menschen von staatswegen, oder aus religiösen Gründen gefoltert werden, da ist für mich Schluß.
Keine Unterdrückung gegenüber Menschen die selbst niemandem Gewalt antun oder unterdrücken.
Wer aber anderen Gewalt antut und unterdrückt muss mit Gegenwehr rechnen.
Zitat:Ich sehe jedoch auch kein Problem , den Islam mit den universellen Menschenrechten zu vereinbaren .
Ich weiß nicht. Die Primärliteratur (Koran, Hadithe) ist, meiner Meinung nach, schon grenzwertig. Viel Sekundärliteratur stellt sich da viel besser da.
Aber das ist im Christentum genauso. Es sind die, über die Primärtexte herausgewachsenen Mystiker, die dem Ursprungstext die Härte nehmen.
Zitat:Schwierig wird es nur bei Fragen der Durchsetzung der universellen Menschenrechte (z.B. ob es legitim ist , anderen Kulturen die eigenen Vorstellungen aufzudrängen ,etc.).
Deswegen einen Krieg zu führen ist eindeutig falsch.
Aber ein Land moralisch und wirtschaftlich unter Druck zu setzen, um den UM Gehör zu verschaffen ist, denke ich, legitim. Nicht nur in islamischen Ländern gibt es diesbezüglich Probleme, sondern auch z.B. in China und auch in den USA (Guantanamo, Todesstrafe).
Westliche Länder können sich nicht damit begnügen die Flüchtlinge aufzunehmen.
Wenn z.B. die Türkei in die EU will, so muss sie es z.B. zulassen, dass sich andere Religionsgemeinschaften auf ihrem Gebiet ansiedeln und für ihre Religion werben.
Eigene Vorstellungen anderen Kulturen aufzudrücken ist nur legitim und geboten, wenn es um die UM geht.
Oder sollte man die Frauenbeschneidung akzeptieren, weil sie in vielen afrikanischen Völkern eben zur Kultur gehört?
Viele Grüße
Lhiannon
