12-11-2007, 09:35
Welchen Gott verehren wir?
Den Gott des Lebens
den Gott des Aufteilens, des Spaltens?
einen Gott des Werdens
einen Gott ...
den wir uns zurechtbasteln?
Sind wir Richter
was richtig und gut ist - was Gott-gefällig-uns-erscheint?
Kommt wieder zum Thema zurück und lasst das unsäglich, trübsinnige
Kleinholzgespalte sein.
Ruth Lapide sagte in einem Beitrag:
Im Judentum ist das Wort "Welt" geworden,
bei den Christen "Fleisch"
und bei den Moslems "Buch".
Auf dieser ökomenischen Basis des Zusammengehörens, wird doch erst ein begehbarer Weg gebaut. Das wäre auch eine Verehrung - egal, wie wir dann unseren Gott nennen sollten.
Den Gott des Lebens
den Gott des Aufteilens, des Spaltens?
einen Gott des Werdens
einen Gott ...
den wir uns zurechtbasteln?
Sind wir Richter
was richtig und gut ist - was Gott-gefällig-uns-erscheint?
Kommt wieder zum Thema zurück und lasst das unsäglich, trübsinnige
Kleinholzgespalte sein.
Ruth Lapide sagte in einem Beitrag:
Im Judentum ist das Wort "Welt" geworden,
bei den Christen "Fleisch"
und bei den Moslems "Buch".
Auf dieser ökomenischen Basis des Zusammengehörens, wird doch erst ein begehbarer Weg gebaut. Das wäre auch eine Verehrung - egal, wie wir dann unseren Gott nennen sollten.