25-03-2003, 00:02
Ein Frage zu Johannes (21,20-24):
"Petrus wandte sich um und sah hinter sich den Jünger, den Jesus liebte, der beim letzten Abendessen neben Jesus gesessen und ihn gefragt hatte:'Herr, wer von uns wird dich verraten?' Da fragte Petrus:'Herr, was wird den aus ihm?' Jesus erwiderte:'Was soll diese Frage? Wenn ich will, daß er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an? Folge du mir nach!'
So entstand unter den Christen das Gerücht: 'Dieser Jünger wird nicht sterben.' Aber das hatte Jesus überhaupt nicht gesagt, sondern:'Wenn ich will, daß er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an?'
Eben dieser Jünger ist es, der all das bezeugt und hier aufgeschrieben hat. Und wir wissen,d ass alles, was er bezeugt, wahr ist."
Ich verstehe diese Stelle einfach nicht! Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich die Umstände des Abendmahl, wie es im Johannes geschrieben steht, nur zu dieser Stelle fehlt mir irgendwie der Zugang.
Danke,
Jazzter
"Petrus wandte sich um und sah hinter sich den Jünger, den Jesus liebte, der beim letzten Abendessen neben Jesus gesessen und ihn gefragt hatte:'Herr, wer von uns wird dich verraten?' Da fragte Petrus:'Herr, was wird den aus ihm?' Jesus erwiderte:'Was soll diese Frage? Wenn ich will, daß er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an? Folge du mir nach!'
So entstand unter den Christen das Gerücht: 'Dieser Jünger wird nicht sterben.' Aber das hatte Jesus überhaupt nicht gesagt, sondern:'Wenn ich will, daß er so lange lebt, bis ich wiederkomme, was geht es dich an?'
Eben dieser Jünger ist es, der all das bezeugt und hier aufgeschrieben hat. Und wir wissen,d ass alles, was er bezeugt, wahr ist."
Ich verstehe diese Stelle einfach nicht! Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich die Umstände des Abendmahl, wie es im Johannes geschrieben steht, nur zu dieser Stelle fehlt mir irgendwie der Zugang.
Danke,
Jazzter
