14-09-2007, 11:11
Weder das Nürnberger Christkindl, noch Weihnachten, noch andere fixe Jahreszeitenfeste werden jeweils von islamischen Festen oder Zeiten bedroht (werden können). Schütte doch das Kind nicht mit dem Bade aus. Es wurde von kleineren, flexibleren Festen gesprochen - im Kindergarten-und Schulbereich; da ist doch ein wesentlicher Unterschied!
Die Pfarrerin hatte das Gemeinsame wohl mehr im Blickwinkel, als ein Preisgeben eigener religiöser Feste/Zeiten. Dafür braucht es aber Taktgefühl und Feinsinn, ein Vertrauen in die eigene Kultur und Religion. Wer hat, der kann geben.
Islamische Kinder sind vom Fasten sowieso freigestellt, genau wie Kranke und andere Mitglieder, die die Pflicht nicht erfüllen können.
Die Pfarrerin hatte das Gemeinsame wohl mehr im Blickwinkel, als ein Preisgeben eigener religiöser Feste/Zeiten. Dafür braucht es aber Taktgefühl und Feinsinn, ein Vertrauen in die eigene Kultur und Religion. Wer hat, der kann geben.
Islamische Kinder sind vom Fasten sowieso freigestellt, genau wie Kranke und andere Mitglieder, die die Pflicht nicht erfüllen können.