12-09-2007, 11:20
Es ist nun mal eine typische Eigenschaft aller monotheistischen Religionen, intolerant zu sein. Sie können einfach nicht anders. Wer einen anderen Gott neben seinem gelten lassen soll, stellt damit seinen Glauben in Frage.
Die polytheistischen Religionen waren zwangsläufig tolerant. Nehmen wir die Griechen: Wenn da mehrere Götter einigermaßen friedlich zusammen in einem Himmel, dem Olymp wohnen, hat der Gläubige kein Problem, wenn ihm irgendwer noch von einem weiteren Gott erzählt. Der Gedanke, daß Thor aus Walhalla mal rüberfährt zum Olymp und mit Zeus einen pichelt, dürfte ihm sogar gefallen.
Wenn die Griechen sich mit den Persern prügelten, ging es doch nur um Machtansprüche, nie um Religion.
Die polytheistischen Religionen waren zwangsläufig tolerant. Nehmen wir die Griechen: Wenn da mehrere Götter einigermaßen friedlich zusammen in einem Himmel, dem Olymp wohnen, hat der Gläubige kein Problem, wenn ihm irgendwer noch von einem weiteren Gott erzählt. Der Gedanke, daß Thor aus Walhalla mal rüberfährt zum Olymp und mit Zeus einen pichelt, dürfte ihm sogar gefallen.
Wenn die Griechen sich mit den Persern prügelten, ging es doch nur um Machtansprüche, nie um Religion.