Fritz7 schrieb:Lea schrieb:Nein. Es gibt doch nur eine Mutterkirche - oder keine.Na, ja, darüber könnte man noch Konsens erzielen.
Die Frage, was oder wer denn Mutterkirche sein mag, da zerstreiten sich dann die Kirchengeister. Wenn kath. wie ev. Kirchen sich als gleichwertige Ableger der einen unsichtbaren (Mutter-)Kirche J.C. sähen, wären ALLE einen ganz großen Schritt weiter ...
Die durchgehende Identität der röm. kath. Kirche heute zurück bis zur Urkirche ist doch nur liebgewonnene Fiktion aus dogmatischen und kirchenpolitischem Interesse ...
Auch der kath. Zweig hat sich durch Reformation und anderes in den letzten 500 Jahren stark verändert ... , ist NICHT die ungebrochene Fortführung mittelalterlicher Kirche


stark verändert

Frauen dürfen keine Priesterinnen werden, der Papst will die Kirchengebete wieder auf die meist gesprochene Sprache (Latein) umstellen.
WEnn die so weiter machen, haben sie gar nicht mehr die Chance weitere veränderungen durchzunehmen, weil es sie dann bald gar nicht mehr gibt.
Was sehr interessant zuzusehen ist , dass die Kirche für die Bischöfe und di e Pfarren und Gemeinden , die Veränderungen fordern blind sind.
die gehen den Themen einfach aus dem Weg.