09-09-2007, 10:52
Lea schrieb:Die friedliche Ausbreitung des Humanismus
wann beginnt denn das? Historismus oder Geisteshaltung mit Inhalt und Ziel?
nachdenkliche Grüsse
(auch der Humanismus....kam aus der Muttererde der Religionsgeschichte des Menschen.)
Nein, die früheste Form einer humanistischen Geisteshaltung entstammt der
griechischen Antike, die griechischen Philosophen waren die ersten Vertreter eines Humanismus. Das Christetum entstand in einer Zeit, als unter anderem
Philosophieschulen, wie die Stoa, ihre Blütezeit hatten und hatte mit seiner
an diese Vorbilder angelehnten Prinzipien eine gewisse Nähe zum Zeitgeist der geistigen Elite, auch wenn die Christen aber eher auf den nahen Weltuntergang konzentriert waren und erst als der sich nicht blicken ließ, den Schritt zur Religion machten. Gute Beispiele sind Cicero mit seinen Gedanken zu einem gerechten Staat und Ethik, Seneca u.a. mit ihren
Gedanken die Bedingungen für die Sklaven zu verbessern und diese nicht als
Gegenstände zu betrachten, ... . Das Christentum steht diesen antiken Vorbildern am nähesten, während der Islam und das Judentum hinsichtlich ihrer Ethik sich eher an primitiven Stammesgesetzen orientieren, als am Humanismus der antiken Philosophie.