Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Datenschutz und die freiheitliche Demokratie
#14
Lea schrieb:Auch hier scheint mir eine Differenzierung und Signifikanz des Themas sehr wichtig zu werden. Worüber reden wir im Einzelnen?
Es geht um Grenzen, Folgen und auf ein Zukünftiges hin ausgerichtetes Leben innerhalb einer Demokratie
Ich denke, dass man mit allzu bereiter obrigkeitlicher Überwachung letztlichen den Terroristen zu ihren angepeilten Zielen führt, in dem die Freiheit und das recht aufgegeben wird und mittels dumpfe Ängste /deren Verstärkung verbreitet realistische Gefahrenpotenzale verzerrt und ins Unmäßige vergrößert werden durch staatliche Macht, deren gesetzlicher Auftrag anderes wäre.
Ich bezweifele sehr, dass Terroristen wirklich durch flächendeckende Internetüberwachung aus der Welt kommen ... und dass die bisherigen Mittel schon immer nur angemessen genutzt werden zum anfänglich angepeilten Ausnahmegebrauch ... Meist weitet sich das nachträglich inflationär aus ... und von der Anfangsgründen ist gar nicht mehr die Rede, weil dafür längst untauglich geworden durch Gegenmaßnahmen der Kriminellen.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)

Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Datenschutz und die freiheitliche Demokratie - von Lea - 04-09-2007, 07:03
RE: Datenschutz und die freiheitliche Demokratie - von Fritz7 - 06-09-2007, 13:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demokratie Deutschland Sinai 1 1265 20-12-2022, 20:29
Letzter Beitrag: Ekkard
  Viertel der Jungen zweifelt an Demokratie als Ideal Sinai 5 2784 14-12-2022, 23:51
Letzter Beitrag: Ulan
  Demokratie im Unternehmen – Was ist Ihre Meinung? BenFSG 1 2939 19-07-2018, 20:31
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste